Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.01.2013|Information|ATz/DHB

Junioren mit zweitem Sieg - Männer-Nationalteam mit Unentschieden

Die U21-Mannschaft des Deutschen Handballbundes war auch am zweiten Tag des WM-Qualifikationsturniers in Krefeld erfolgreich. Mit 35:29 setzte sich das Team von Trainer Markus Baur gegen Österreich durch. Die Herren des DHB spielten im "Rückspiel" gegen Schweden 28:28-Unentschieden. 

Die Junioren liegen derzeit voll im Plan sich für die Weltmeisterschaft in Bosnien und Herzegowina zu qualifizieren. Mit dem Sieg gegen Österreich verteidigte das Team, zu dem auch die Jungfüchse Fabian Wiede und Ramon Tauabo gehören, die Tabellenspitze der Gruppe. Am Sonntag kommt es nun zum Spitzenspiel gegen die ebenfalls ungeschlagenen Tschechen. 

In Hamburg machten es die Schweden den DHB-Herren unterdessen schwerer als am Donnerstag. Vor 11.269 in der o2 World sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Handballspiel. Erneut probierte Bundestrainer Martin Heuberger viel aus und gab allen Spielern ihre Einsatzzeiten. In der zweiten Halbzeit war es dann wieder der eingewechselte Silvio Heinevetter, der die Defensive mit wichtigen Paraden stabilisierte. Sven-Sören Christophersen konnte der Nationalmannschaft leicht angeschlagen nur mit einem Kurzeinsatz helfen. 16 Sekunden vor Abpfiff war es dann Christoph Theuerkauf, der der deutschen Nationalmannschaft das 28:28-Unentschieden rettete. Nach einem freien Sonntag trifft sich die Mannschaft am Montag in Stuttgart wieder zur dritten und letzten Etappe der WM-Vorbereitung. Dazu zählt auch die Generalprobe am Mittwoch in Rumänien (Porsche-Arena, Anwurf 20.15 Uhr, live bei Sport1). Nach einer letzten Trainingseinheit auf deutschem Boden fliegt die Mannschaft am späten Donnerstagnachmittag von Stuttgart nach Barcelona.
 





Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.