Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.01.2013|Information|ATz

DHB-Junioren schaffen WM-Qualifikation - 13 Tore durch Nachwuchs-Füchse

Die Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat sich in der Krefelder Glockenspitzhalle sicher für die U21-Weltmeisterschaft qualifiziert. Nach Finnland (37:27) und Österreich (35:29) schlug das Team der Jahrgänge 1992 und jünger am Sonntag vor 1800 Zuschauern auch Tschechien klar mit 39:22 (17:11). Die von Markus Baur und Axel Kromer betreuten Spieler nehmen damit vom 14. bis zum 28. Juli an der WM in Bosnien-Herzegowina teil.

Besonders glänzte in der Partie am Sonntagnachmittag gegen Tschechien ein Nachrücker im DHB-Trikot. Weil Rechtsaußen Marius Steinhauser angeschlagen war, wurde der Berliner Ramon Tauabo nachnominiert. Dieser lief in seinem ersten Spiel am Wochenende gleich zu Topform auf. Der Spieler der Juniorfüchse erzielte neun Tore und war damit bester Werfer des Spiels. Auch Fabian Wiede von den Füchsen, der bereits gegen Österreich und Finnland zum Einsatz kam, war wieder vier Mal erfolgreich. 

Die DHB-Junioren qualifizieren sich damit als bester Gruppenerster des gesamten Turniers für die U21-WM in Bosnien im Sommer. „Die Jungs haben wirklich sehr gut gearbeitet”, sagte Juniorennationaltrainer Baur. „Mir war bewusst, dass wir gegen Tschechien ein K.o.-Spiel vor uns hatten, aber ich war mir auch sicher, dass die Jungs alles daran setzen werden, erfolgreich zu sein. Wir haben am oberen Limit gespielt.”

Deutschland - Tschechien 39 : 22 (17:11) 

Deutschland:
Semisch, Storbeck
Tauabo (9), Niemeyer (6), Ernst (5), Hansen (4), Wiede (4), Feld (3), Schmidt (3), Forstbauer (2), Dippe (1), Torbrügge (1), Weber (1), Kühn, Musche, Steinhauser 

Tschechien:
Machalicky, Pysko
Babak (4), Sykora (4), Mlotek (3), Skvaril (3), Uzek (3), Magria (2), Petruzela (2), Slachta (1), Krahulec, Petrovsky, Simunek, Syrinek, Tonar 

Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Vesovic/Mitrovic (MNE)
Strafminuten: 12 / 4 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.