Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.01.2013|Information|TnB

Juniors erwarten Flensburg II zum Auftakt der Rückrunde

Das Juniorteam der Füchse Berlin, erwartet am Samstag den aktuellen Tabellen vierzehnten, der 3.Liga Nord von der SG Flensburg Handewitt. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Cordes / Otto. Spielbeginn ist am 12.01.2013 um 18:30Uhr im Horst Korber Sportzentrum Glockenturmstraße 2-6, 14053 Berlin.

Knapp ein Monat ist vergangen, nachdem unsere Juniors den Tabellenersten vom 1.Vfl Potsdam vor eigenem Publikum mit 34:30 (19:11) geschlagen haben. Den positiven Schwung aus der Hinrunde im vergangenen Jahr wollen unsere Juniors auch mit in das Jahr 2013 nehmen. Eine beachtliche Siegesserie von sieben Siegen soll auf acht  Erfolge ausgebaut werden. „Nach dem letzten Saisonspiel hat es mir vor der Pause gegrault. Kurz vor dem Jahreswechsel sind wir richtig gut in Fahrt gekommen und waren in unserem Rhythmus. Jetzt gilt es diesen Rhythmus wieder aufzunehmen und die Rückrunde mit einem positiven Ergebnis einzuläuten“, so Füchse Coach Max Rinderle. Dazu vermag es einen kompletten und fitten Kader, der seit der vergangenen Woche schon wieder voll im Trainingsbetrieb steht.
„ Mit einem bisschen Abstand kann man erkennen dass die Pause den Jungs gut getan hat. Alle Spieler konnten sich gut erholen und sind wieder fokussiert auf das Wesentliche, “ sagt Rinderle.

Dennoch konnten nicht alle die freien Tage restlos genießen, so zum Beispiel Ramon Tauabo. Der Juniorennationalspieler startete bereits am 2. Januar mit der Juniorennationalmannschaft durch und bestritt drei Spiele um die Qualifikation für die diesjährige Junioren Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina. Mit 9 Treffern im entscheidenden Spiel um die Teilnahme bei der WM steuerte Tauabo einen großen Anteil für die bestandene Qualifikation hinzu. „Die Tage mit der Nationalmannschaft waren schon sehr anstrengend, doch es ist immer eine große Ehre für mich für Deutschland zu spielen. Die Vorbereitung mit den Juniorfüchsen habe ich dann erst ein paar Tage später als das restliche Team aufgenommen“, resümiert Tauabo. 

Am Samstag empfangen die Füchse nun den Nachwuchs der SG Flensburg/Handewitt zum ersten Rückrundenspiel der laufenden Saison. Das Hinspiel konnten unsere Juniors mit 29:27 (17:12) für sich entscheiden. „Die Saison geht wieder bei null los. Auch die Flensburger werden sich in der Pause gut vorbereitet haben und wollen sich für ihre Heimniederlage revanchieren“, sagt Torhüter Max Kroll. Auch wenn die Junioren der SG seit sieben Spielen erfolglos blieben und mit 8:22 Punkten auf dem drittletzten Platz der Tabelle stehen darf die Mannschaft von Trainer Sascha Zollinger nicht unterschätzt werden. Nach sechs Niederlagen in Folge übernahm Zollinger das Team Mitte Dezember letzten Jahres und errang mit seiner Mannschaft im letzten Hinrundenspiel auf Usedom immerhin ein beachtliches 29:29 (14:15). Besonders die Toptorschützen Simon Henning und Marc Blockus dürfen an diesem Wochenende nicht außer acht gelassen werden. Mit insgesamt 15 Treffern waren sie in der ersten Begegnung mit den Füchsen die erfolgreichsten Akteure. 

„Wichtig ist die Abwehr und dass wir daraus in den Gegenstoß kommen. Wir müssen ihnen von Beginn an zeigen, dass wir Zuhause nicht zu schlagen sind“, so die Kampfansage von Linkshänder Jan Piske. Aus den vergangenen sieben Heimspielen gingen fünf Siege und zwei Unentschieden hervor. Damit der Heimnimbus gewahrt bleibt, hoffen wir auf viele lautstarke Füchse Fans die am Samstag den Weg ins Horst-Korber-Sportzentrum finden. 





Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.