Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.01.2013|Information|ATz

Jungfüchse bleiben weiter auf Erfolgskurs

Die A-Jugend der Füchse Berlin bleibt weiter verlustpunktfreier Tabellenführer der Jugendbundesliga-Staffel Ost. Mit einem 44:23-Heimsieg gegen die HSG Freiberg sind die Jungfüchse klar auf Viertelfinalkurs um die Deutsche Meisterschaft. Bester Werfer der Partie war Fabian Wiede mit 8 Treffern. 

Die Gäste aus Freiberg begannen sehr schwungvoll und zeigten, dass sie nun voll und ganz in der Jugendbundesliga angekommen sind. Die Sachsen begannen sehr schwungvoll und mit hohem Tempo. Doch davon ließen sich die routinierten Jungfüchse nicht beeindrucken. Auch wenn die "Dachse" den ersten Treffer markierten, zeigte das Team von Trainer Bob Hanning in den folgenden Minuten wer der Hausherr ist. 7:1 stand es nach neun gespielten Minuten. Das Abwehrbollwerk der Füchse ließ in der Anfangsphase kaum Angriffsaktionen der Gäste zu. "In diesem Jahrgang ist die Dominanz einfach zu sehen, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist", sagt Bob Hanning über seine Mannschaft. Bis zur Halbzeit konnte bereits eine 22:10-Führung herausgespielt werden. 

Dennoch leistete sich der Favorit durchaus auch Schwächephasen. "Immer wenn wir ein Stück nachgelassen haben, wusste Freiberg das zu nutzen", so Hanning weiter. Der Coach vertraute auch auf seine zweite Reihe, denn die Rückraumachse Drux-Siewert-Wiede bekam dosierte Spielanteile, da die drei Talente noch im nachfolgenden Spiel in der 2. Männermannschaft im Einsatz waren. Die Füchse-Führung wurde konsequent weiter erhöht und wuchs über 33:16 (41. Minute) am Ende auf 44:23 an. Ein souveräner Sieg, dennoch war der Meistertrainer nicht vollends zufrieden. "Es waren viel zu viele Gegentore, ich hätte mir von allen eine konzentriertere Vorstellung gewünscht. Man merkt, dass die Mannschaft immer wieder durcheinander gewürfelt wird", erklärt Bob Hanning. Max Scheithauer fehlte wegen einer fiebrigen Erkältung, Moritz Schade war noch nicht fit und Dominik Nehls fiel ebenfalls aus. So musste B-Jugendkapitän Konstantin Werner auf Linksaußen aushelfen. Für das Auswärtsspiel in Hamburg am kommenden Wochenende hoffen die Jungfüchse auf Rückkehrer. 

Torschützen
 
Wiede (8), Siewert (7), Weyhrauch (5), Schnabel (5), Drux (5), Reißky (4), Rühl (4), Bauer (2), Werner (2), Kassler (1), Müller (1)
 
Tepper, Grunz, Güner insgesamt 23 Paraden




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...