Lade Daten...
Füchse Berlin
28.01.2013|Information|ATz

Der DHB als Gewinner des Wochenendes

Liebe Handballfreunde, für mich ist der Deutsche Handballbund der größte Gewinner des Wochenendes. Am Wochenende hatte der Regionalrat des DHB getagt, ihm gehören die Vorsitzenden der Landesverbände an. Dabei warf der DHB-Bundestag im September seine Schatten voraus, es wurde intensiv getagt und sich mit den künftigen Strukturen im deutschen Handball beschäftigt. Wer die Presseerklärung des DHB dazu richtig gelesen hat, der konnte feststellen, dass es eine große Einigkeit gibt etwas für den Handball tun zu wollen.

Das Schöne daran ist, dass in konstruktiven Gesprächen eine Einstimmigkeit über den Weg dorthin gefunden wurde. Auch aus Sicht der DKB Handball-Bundesliga muss man den handelnden Personen ein großes Kompliment machen. Jetzt gilt es zu hoffen, dass diese Einigkeit dazu führt, dass auch im April beim Erweiterten Präsidium und im September beim Bundestag dieser Weg fortgesetzt und die Beschlüsse erfolgreich umgesetzt werden.
 
Natürlich habe ich aber auch nicht vergessen, dass es am Wochenende noch andere wichtige handballerische Ereignisse gab. Mit Spanien haben wir einen würdigen Sieger der Weltmeisterschaft. Wir hätten uns sicherlich alle ein spannenderes Finale gewünscht und manchmal hatte man den Eindruck, da stünde Australien anstatt Dänemark auf dem Platz. Aber so etwas passiert eben im Sport, gestern standen die Dänen einfach 60 Minuten neben sich.
 
Generell hatte die Weltmeisterschaft kein hohes Niveau. Gerade im Bereich der variablen Abwehr hat unsere Sportart noch ein großes Entwicklungspotenzial. Dafür hat mich der Umgang der Spieler miteinander umso mehr gefreut. Es gab keine schweren Fouls und es war bei allem sportlichen Wettbewerb eine harmonische Stimmung, das zeichnet unsere Sportart aus. Auch aus deutscher Sicht war das Turnier auf jeden Fall ein Imagegewinn, die Mannschaft hat sich gut präsentiert. Eine sportliche Euphorie bricht jetzt bei mir aber noch nicht aus.
 
Nicht nur in Barcelona wurde Handball gespielt, auch in Füchsetown wurde am Wochenende wieder einiges geboten. Den wichtigsten Sieg hat dabei die B-Jugend errungen, die kurz vor Schluss noch mit zwei Toren gegen Cottbus zurück lag und am Ende mit 24:23 gewann. Die Mannschaft hat Moral und Kampfgeist bewiesen, obwohl drei Spieler der Startformation verletzt oder gesperrt waren. Damit hat die Mannschaft nun beste Chancen auf die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.
 
Einen souveränen Sieg hat die A-Jugend eingefahren. 15 technische Fehler waren allerdings einer Spitzenmannschaft nicht würdig, daran ändert auch nichts, dass es im gesamten Spiel nur neun Fehlwürfe gab. Auch wenn Fabian Wiede, Jaron Siewert und Paul Drux nur sporadisch eingesetzt wurden und wir auch noch Verletzte hatten, ein wenig mehr Konzentration und dann auch weniger Fehler erwarte ich schon.
 
Mit einem Sieg über Hannover ist auch die zweite Mannschaft in die Erfolgsspur zurück gekehrt. Amüsiert habe ich schon zur Kenntnis genommen, dass mir mit dem Einsatz von Paul Drux vorgeworfen wurde, wir würden in die Meisterschaft eingreifen. Man muss sich das mal überlegen, ein Spieler aus dem ersten A-Jugendjahr spielt in einer Erwachsenenmannschaft mit und daraus wird dann ein Vorwurf gestrickt. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn man mir das mit dem Einsatz von Paul und Fabian in der A-Jugend vorwirft, aber so ist das schon etwas lächerlich.
 
Ihr Bob Hanning




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.