Lade Daten...
Füchse Berlin
19.11.2005|Information|on

Mit Prokopec gegen Fredenbeck

Nach Usedom und Varel kommt am Sonntag mit dem VfL Fredenbeck die dritte Mannschaft in Folge in den Fuchsbau, die auf einem Abstiegsplatz steht. Während es für die Füchse gegen Usedom zu einem glücklichen Sieg reichte, konnte Varel beide Punkte aus Berlin entführen. Gegen Fredenbeck will die Mannschaft die Trendwende einleiten.


"Wir werden alles dafür tun, um die Punkte im Fuchsbau zu behalten", schreibt die Mannschaft in einem Vorwort zum Hallenheft für das Spiel gegen die Niedersachsen. Denn obwohl die derzeitige Tabellensituation alle Möglichkeiten offen lässt, würde ein weiterer Punktverlust gegen eine hinter den Füchsen platzierten Mannschaft die Ausgangsposition erheblich verschlechtern.

Fredenbeck, mit letzter Not trotz beantragtem Insolvenzverfahren wirtschaftlich gerettet und dank diverser Lizenzentzüge trotz sportlichem Abstieg weiterhin zweitklassig, kämpft mit einer Not-Sieben um den Wiederaufbau. Der Traditionsklub musste während der letztjährigen Pleite einen immensen Aderlass verkraften und spielte teilweise mit Spielern aus der fünften Mannschaft des Vereins.

Die Lage hat sich in Fredenbeck ein wenig gebessert, seit feststand, dass es weiterhin Zweitliga-Handball in dem kleinen Dorf bei Stade gibt. Tomasz Malmon wurde als Spielertrainer geholt, Frank Cordes kehrte zurück zu seinem Stammverein. Die beiden bilden das Rückgrat des Fredenbecker Rückraums. Über die Angriffsleistungen des VfL kann sich im Klub niemand beklagen, im Schnitt 30 Tore werfen die blau-weißen. Allerdings gehört Fredenbeck auch zur Schießbude der Liga, 35 oder 40 Tore werden da schon mal kassiert.

Ob allerdings die Füchse in der Lage sind, ihr Angriffsproblem gegen Fredenbeck zu lösen, ist die größte Unbekannte vor diesem mit Spannung erwarteten Spiel. Helfen soll dabei jedenfalls der neue Spieler im linken Rückraum, Pavel Prokopec. Er gehörte zu den Stützen der HSG Niestetal/Staufenberg und konnte kurzfristig von den Füchsen verpflichtet werden. "Er hat zwar zuletzt in Niestetal auf der Mittelposition gespielt, aber er wird uns auch im linken Rückraum helfen", ist Jörn-Uwe Lommel überzeugt.

Anwurf am Sonntag in der Max-Schmeling-Halle ist um 16.00 Uhr.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.