Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.02.2013|Information|ATz

Jungfüchse mit Spitzenspiel gegen Anderten

Bevor am Sonntag die Profis ein Handballfest gegen den FC Barcelona feiern, dürfen am Samstagnachmittag die Jungfüchse in der Jugendbundesliga ran. Um 17 Uhr empfängt das Team von Trainer Bob Hanning den TSV Anderten in der Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Berlin (Fritz-Lesch-Str., 13053 Berlin-Hohenschönhausen).

In der letzten Saison war es der TSV Anderten, der den Jungfüchsen als einziges Team einen Punkt abnehmen konnte. Das will der in dieser Spielzeit noch verlustpunktfreie Bundesliga-Nachwuchs am Samstag natürlich vermeiden. "Wir wollen versuchen uns schnellstmöglich für das Viertelfinale zu qualifizieren", sagt Bob Hanning vor dem Spiel. Positiv spielt den Füchsen dabei in die Karten, dass gerade eine reisefreie Zeit ansteht. Bis Ende März stehen, bis auf das Berliner Derby gegen Lichtenrade, keine Auswärtsspiele auf dem Programm. "Bis dahin wollen wir dann die Qualifikation für das Viertelfinale sicher haben", so Hanning weiter. 

Für die Vorbereitung auf das Spiel am Wochenende gab es in den Ferien auch ein Trainingslager in Naumburg. Dort arbeiteten die Jungfüchse an neuen Abwehrformationen, die am Samstag in den Spielverlauf eingebaut werden sollen. "Damit sind wir vermutlich erst mal nicht so stabil wie in den Spielen zuvor, es gilt aber für uns erst einmal den Versuch zu starten, etwas neues umzusetzen", erklärt der Trainer. 

Mit von der Partie sind nach ihrer Erkältung wieder Dorian Schnabel und Willy Weyhrauch. Die Verletzung von Max Scheithauer aus dem Spiel gegen Hamburg scheint unterdessen glücklicherweise doch nicht so schwerwiegend zu sein wie zunächst befürchtet. Er kann voraussichtlich im März wieder ins Training einsteigen. Aus der B-Jugend rücken gegen Anderten Joel Siewert und Dominik Röder in den Kader. Damit werden am Samstag um 17 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle auch erstmals die beiden Brüder Joel und Jaron Siewert gemeinsam in der Jugendbundesliga auflaufen. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.