Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.02.2013|Information|ATz

Füchse zum Barcelona-Spiel vor 13.000 Zuschauern wieder vollzählig

Am Sonntagnachmittag empfangen die Füchse Berlin den FC Barcelona zum Heimspiel in der Gruppenphase der VELUX EHF Champions League. Bereits seit einer Woche ist das Spitzenspiel der Gruppe D in der o2 World Berlin ausverkauft. 13.000 Zuschauer werden in der Arena am Ostbahnhof zu Gast sein, zudem überträgt Eurosport die Partie live und ehfTV.com hat das Spiel zum "Match of the Week" gemacht. 

Gute Stimmung herrschte beim Abschlusstraining am Samstagnachmittag. Immerhin konnte Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson nach dreimonatiger Abstinenz wieder voll mit der gesamten Mannschaft trainieren. Auch Rechtsaußen Markus Richwien ist nach seiner Fußverletzung pünktlich zum Spitzenspiel wieder einsatzbereit. "Die Vorbereitung nach der WM-Pause war alles anderes als gut, wir hatten mit vielen Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen. Umso schöner ist der Sieg am Mittwoch gegen Göppingen, so sind wir wieder gut in die Pflichtspiele gestartet", erklärt der Coach der Berliner Handballer. Ergänzen wird den 16er-Kader der Füchse Berlin Youngster Jonas Thümmler. 

Mit Barcelona kommt die wohl derzeit beste Mannschaft des europäischen Handballs in die Bundeshauptstadt. "Für mich ist Barcelona in diesem Jahr der Favorit auf den Gewinn der VELUX EHF Champions League, noch vor dem THW Kiel", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Auch bei Barcelona steht nun wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Raul Enterrios kann nach seiner Handverletzung am Sonntag voraussichtlich auch in der Königsklasse sein Comeback feiern. Zudem kommen die Katalanen mit sieben amtierenden Weltmeistern in die Hauptstadt. "Barcelona ist ein Spitzenteam mit einer überragenden Abwehr und einem sehr guten Torhüter, aber wir haben uns auch einige Sachen einfallen lassen", kündigt Trainer Sigurdsson an.

Für die Zuschauer des Handball-Highlights lassen sich die Füchse Berlin auch einige Höhepunkte einfallen. So wird die Deutsche Band „Glasperlenspiel“ in der Halbzeit auftreten, es gibt eine große Lasershow und es wird erstmals das neue Füchse-Tor für den Einlauf der Mannschaft präsentiert. Alle DKB-Kunden können sich wieder freuen! Zum Füchse-Highlight gegen den FC Barcelona am 10.02.2013 um 17.15 Uhr, sowie zu allen kommenden Heimspielen haben Sie die Möglichkeit Ihre DKB-VISA-Card als Eintrittskarte zu nutzen. Einfach an der DKB-Ticketausgabe Ihre DKB-VISA-Card vorzeigen und freien Eintritt erhalten! 

Mehr Infos erhalten Sie auch unter www.dkb.de/visacardaktion

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.