Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.02.2013|Information|ATz

Füchse A-Jugend mit Pflichtsieg über Anderten

Der Nachwuchs der Füchse Berlin kam beim Spiel gegen den TSV Anderten nicht über einen Pflichtsieg heraus. Mit 44:37 (24:16) setzten sich die Jungfüchse am Ende durch und bekamen dabei so viele Gegentore wie noch nie in der Jugendbundesliga. Beste Werfer waren Christoph Reißky, Max Rühl und Jaron Siewert mit jeweils sechs Treffern. 

Mit dezimierten Kader traten die Nachwuchsfüchse am Samstagnachmittag gegen den "Angstgegner" TSV Anderten an. Es sollte sich an diesem Tag wieder bestätigen, warum man gegen die Gäste aus Niedersachsen besonders wach sein muss. In der vergangenen Saison verloren die Füchse gegen Anderten den einzigen Punkt. Und auch in Berlin kämpften die Gäste wieder leidenschaftlich. Auch wenn die Hausherren die Führung stets behaupteten, konnte sich das Team von Trainer Bob Hanning nie entscheidend absetzen. "Es war eine wichtige Erkenntnis für uns, dass wenn man locker lässt auch der Gegner schnell Qualität an den Tag legt", so Hanning. 

Der Meistercoach probierte in dem Spiel zudem eine neue, offensiv ausgerichtete Deckungsvariante aus. "Wenn man etwas Neues probiert, gehören Fehler dazu. Dennoch bin ich so wie es umgesetzt wurde damit nicht zufrieden", so der Trainer. Vor allem von den Leistungsträgern Drux, Wiede und Siewert kamen am Samstag zu wenig Akzente. Auch die Torhüter kamen beide nicht gut ins Spiel. Erst der B-Jugendliche Alexander Heyder bot in der Schlussviertelstunde eine ordentliche Leistung. Auch Dominic Röder machte im Angriff als Aufrücker aus der B-Jugend ein gutes Spiel. Mit 44:37 setzten sich die Jungfüchse letztlich durch. "Wenn wir aus dieser Erfahrung etwas mitnehmen konnten, war dieser Tag nicht verloren.", resümierte Bob Hanning.  Erstmalig in Aktion war auch die "Siewert-Achse". Joel, der jüngere Bruder von Jaron Siewert, feierte sein A-Jugend Debüt am Kreis und konnte sich auch in die Torschützenliste eintragen. 

Torschützen: Reißky (6), Rühl (6), Siewert, Jaron (6), Kassler (5), Drux (5), Wiede (4), Bauer (4), Röder (3), Schnabel (3), Siewert, Joel (1), Weyhrauch (1)




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...