Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.02.2013|Information|ATz

Igropulo-Gala bringt Heimsieg gegen den TUSEM Essen

Die Füchse Berlin konnten gegen den Aufsteiger TUSEM Essen einen 32:25-Heimsieg feiern. Doch über weite Strecken taten sich die Hausherren schwer. Am Ende verdankten die Füchse den Arbeitssieg im vierten Spiel in zehn Tagen vor allen Dingen einem Konstantin Igropulo in Topform. Der russische Nationalspieler erzielte vor 7.435 Zuschauern 11/4 Tore. 

Knapp 50 Tage mussten die Fans auf die Fuchsbau-Premiere im Jahr 2013 warten. Die Vorfreude war daher sehr groß, sodass auch gegen den Tabellenachtzehnten mehr als 7.000 Zuschauer den Weg in die Max-Schmeling-Halle fanden. Erstmals kam der neue Fuchs-Tunnel für den Einlauf in der Heimspielstätte zum Einsatz. Doch auf dem Parkett lief es für die Gastgeber zunächst nicht rund. Der Aufsteiger aus Essen begann hochengagiert und legte nach fünf Minuten mit 3:1 vor. Die Füchse leisteten sich zu viele Fehler in Abwehr und Angriff. Erst nach 15 Minuten konnten die Berliner erstmals durch Sven-Sören Christophersen ausgleichen. 

Auffälligster Akteur im Füchse-Angriff war von Beginn an Konstantin Igropulo. Der Rückraumrechte setzte wichtige Akzente und hielt die Berliner so im Spiel. Erst nach 26 Minuten konnten die Füchse eine Führung herausspielen. Colja Löffler war es, der zum 15:14 traf. Beim Stand von 18:16 gingen die Mannschaften dann in die Halbzeitpause. Auch nach dem Wiederanpfiff machte TUSEM essen weiter Druck. Vor allen Dingen Ex-Fuchs Fabian Böhm war immer wieder aus dem Rückraum gefährlich. Der 23-jährige kam am Ende auf sieben Treffer und war damit erfolgreichster Werfer seiner Mannschaft. 

Nachdem das Füchse-Spiel in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff weiter von einfachen Fehlern und Ballverlusten geprägt war, gelang es dann Konstantin Igropulo mit seinem Treffer zum 24:21 nach 46 Minuten eine komfortablere Führung herauszuspielen. Bei den Essenern war es in dieser Phase vor allem Keeper Jan Kulhanek, der eine Vorentscheidung vermeiden konnte. Drei freie Bälle in Folge parierte der Schlussmann der Gäste. Doch nachdem auch Petr Stochl nun besser im Spiel war, konnten die Berliner den Sieg sicher nach Hause bringen. Mit 32:25 setzten sich die Füchse am Ende durch und belegen damit weiter den vierten Tabellenplatz der DKB Handball-Bundesliga. 

Füchse Berlin - TUSEM Essen 32:25 (18:16) 
Zuschauer: 7.435 

Torschützen Füchse Berlin: Igropulo 11/4, Jaszka 5, Löffler 3, Romero 3, Nincevic 3, Pevnov 2, Sellin 2, Laen 1, Richwien 1, Christophersen 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.