Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.02.2013|Information|MaK/TnB

Altenholz gastiert im Juniorfuchsbau

An diesem Samstag, 23.02.2013 kommt es zu einem Spitzenspiel der 3. Liga Nord in der Lilli-Henoch-Sporthalle, Fritz-Lesch-Straße, 13053 Berlin. Denn es treffen zwei punktgleiche Teams aufeinander, die an der Tabellenspitze stehen. Aufgrund des besseren Torverhältnisses sind jedoch die Gäste aus Altenholz formell der Tabellenführer der Liga.  Die Partie wird geleitet von den unparteiischen Sportsfreunden aus Hamburg Heinkel/Hochsprung, Anpfiff ist 19:30Uhr.


Nach der vergangenen Heimniederlage gegen die Turnerschaft aus Großburgwedel steht nun ein vermutlich noch schwereres Spiel an. Mit dem TSV Altenholz haben unsere Juniors allerdings noch eine Rechnung zu begleichen, denn mit der klaren 31:23 Hinspiel-Niederlage, versprechen sich die Jungs von Trainer Max Rinderle nicht nur Revanche, sondern auch für das verlorene Spiel am vergangenen Samstag muss Wiedergutmachung betrieben werden.

„Mir ist wichtig, dass die Mannschaft das vergangene Spiel hinter sich lässt und sich nun auf die kommende Aufgabe konzentriert“, so der Trainer der Juniorfüchse Max Rinderle. Jedoch bemerkt man sehr schnell, in der 3.Liga Nord ist mittlerweile nichts mehr unmöglich, so stehen die ersten vier Mannschaften der Nord Staffel mit 26:14 Punkten am Platz der Sonne. Gefolgt von Platz fünf und sechs mit 25:15 Punkten allesamt eng beieinander. „Diese Liga ist verrückt, so etwas habe ich bisher noch nie gesehen. Ein Sieg oder eine Niederlage bringt dich entweder nach ganz oben oder nach unten, umso mehr ist es wichtiger, dass wir mit einer klaren Zielsetzung in das kommende Spiel gegen den TSV Altenholz“, analysiert Rückraumspieler Jan Piske.

In den Reihen des TSV Altenholz dürfen wir auch Finn Röder begrüßen, der groß aufgeschossene Rückraum Linke spielte für zwei Jahre in der A-Jugend der Füchse und hinterließ dort auch einen guten Eindruck. „Ich freue mich auf Finn, wir hatten damals viel Spaß als er in Berlin war, sportlich als auch charakterlich ist er ein super Typ, es wird mir viel Spaß machen gegen Finn am Wochenende decken zu dürfen“, freut sich Rechtsaußen Ramon Tauabo.  Wir drücken unseren Jungs kräftig die Daumen und hoffen auf viele Füchse-Fans, die unsere Juniors am Samstagabend unterstützen. Das nächste Heimspiel findet am 09.03.2013 um 19:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle gegen den HSV Insel Usedom statt. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.