Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.02.2013|Information|MaK/TnB

Juniorfüchse sind wieder alleiniger Tabellenführer

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte sich am vergangenen Wochenende den ersten Platz in der 3. Liga Nord zurückerobern. Durch einen 34:32 (14:13) Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten TSV Altenholz und die Niederlagen vom HSV Hannover und der HSG Tarp/Wanderup stehen die Füchse nun mit 28:14 Punkten wieder auf Tabellenrang eins. Auch die B-Jugend der Füchse war erfolgreich. Im Vorspiel vor den 2. Männern sicherten sich die Jungs von Trainer Andreas Westram durch einen 30:26-Sieg gegen den VfL Potsdam die Tabellenführung in der Ostsee-Spree Liga. 

Trainer Max Rinderle konnte am vergangenen Samstag aus dem Vollen schöpfen. Alle Spieler waren rechtzeitig zum Spitzenspiel gegen die „Wölfe“ aus Altenholz fit geworden. Des Weiteren unterstützten Jaron Siewert und Fabian Wiede aus der A-Jugend die Amateure der Füchse. Vor knapp 200 Zuschauern erwischten die Hausherren den besseren Start in die Partie. Ramon Tauabo machte mit der 1:0-Führung den Anfang. Ebenso schnell spielten die Füchse in Unterzahl. Trotz der der ersten von insgesamt neun Zeitstrafen für unsere Juniors, gelang es den Füchsen ihren Vorsprung durch den Treffer von Tom Skroblien auf 2:0 auszubauen. Doch ganz so leicht ließen sich die Gäste nicht abschütteln und kämpften sich auf ein 3:3 über Max Lipp ,der insgesamt 7 Treffer und somit zweit bester Schütze für seine „Wölfe“ war , wieder heran. Auch das ließ unsere Juniors kalt und sie setzten sich erneut auf 6:3 ab. In Folge dessen, nahm Trainer Klaus-Dieter Petersen seine erste Auszeit und versuchte sein Jungs wach zu rütteln -mit Erfolg. Nach dem 8:5 ließen die Gäste drei Tore in Serie folgen, was nun Berlins Coach Maximilian Rinderle zu einer Auszeit zwang (19.). Wenngleich sich die Hausherren in der Folge wieder leicht absetzten, blieb das Spitzenspiel umkämpft. Nach einem Tor der Altenholzer vom Siebenmeterpunkt zum 14:13 wurden die Seiten gewechselt. 

Wie bereits im ersten Durchgang erwischten die Berliner auch nach der Halbzeitpause den besseren Start. Spielmacher Kenji Hövels machte mit dem 15:13 (31.) den Auftakt nach dem Wechsel. Beim 19:15 (35.) führten unsere Juniors erstmals mit vier Treffern. Mitte der zweiten Hälfte war die Führung gar auf sechs Treffer angewachsen, beim 26:20 nach 45 Minuten schien eine Vorentscheidung zugunsten der Berliner gefallen. Doch auch in Durchgang zwei gelang den Gästen eine Aufholjagd und beim Stande von 27:25 (50.) durften die Altenholzer wieder hoffen. Diese wurde noch größer, als die „Wölfe“ drei Minuten vor dem Ende den 31:30-Anschluss herstellten. Die Gastgeber behielten jedoch kühlen Kopf und verteidigten ihre Führung mit aller Macht. Letztlich gelang es den Juniorfüchsen durch drei wichtige Treffer in der Endphase den Sack endgültig zuzumachen und einen 34:31 Heimerfolg zu sichern. 

„ Die erste Halbzeit war extrem stark, wenn man bedenkt, dass wir 1/3 der Spielzeit in Unterzahl gespielt haben“, so der starke Fabian Wiede, der mit 8 Toren bester Werfer der Juniors am Samstagabend war.

„Ein schönes Gefühl wieder oben zu stehen. Wir haben verdient gewonnen und die Revanche vom Hinspiel ist uns in beeindruckender Manier gelungen. Ein großes Kompliment an die Mannschaft,“ so ein glücklicher Trainer Max Rinderle, der sich auf die Frage zu den Zeitstrafen nicht äußern wollte.

Am kommenden Wochenende treffen unsere Juniors auf den Nachwuchs vom TBV Lemgo. Spielbeginn ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Volker-Zerbe-Halle, Kleiststr., 32657 Lemgo.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...