Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.03.2013|Information|ATz

A-Jugend mit Pflichtsieg über Bad Schwartau


Die A-Jugend der Füchse Berlin hat sich in der Max-Schmeling-Halle am Sonntagmittag gegen den VfL Bad Schwartau mit 35:20 (17:10) durchgesetzt. Als Vorspiel der Profis konnten die jungen Talente im Fuchsbau ihr Können unter Beweis stellen. Verzichten mussten die Jungfüchse dabei auf Kapitän Paul Drux, der später bei den Profis zum Einsatz kam. Bester Werfer der Partie war Jaron Siewert mit 11 Toren. 

Der VfL Bad Schwartau reiste stark verletzungsgeschwächt nach Berlin. Auch die Jungfüchse mussten noch auf Willy Weyhrauch und Angelo Grunz verzichten. Doch mit Moritz Schade und Max Scheithauer gab es auch zwei Rekonvaleszenten im Team von Trainer Bob Hanning. Die ersten Minuten begannen auf Augenhöhe, es gelang dem Favoriten nicht sich entscheidend abzusetzen. Nach 19 Minuten stand es 10:7, die Füchse hatten immer wieder Probleme mit der Durchschlagskraft im Abschluss. 

Seine Pflichtspielpremiere feierte am Sonntag auch Neuzugang Darius Krai. Der Rückraumspieler aus Berlin-Lichtenrade erzielte bei seinem Debüt fünf Treffer, auch wenn die kleinen Vernknüpfungen im Zusammenspiel noch nicht wirkten. Bis zur Halbzeitpause wuchs die Führung auf 17:10 an, doch keiner der Füchse-Akteure erreichte wirklich seine Normalform - einzig Rechtsaußen Max Bauer konnte mit einer ordentlichen Leistungen Akzente setzen. "Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass wir in der Spitze nicht breiter werden", sagte Bob Hanning. "Vielen reicht es mitzuspielen, das ist aber definitiv zu wenig für die entscheidenden Spiele, die in den nächsten Monaten kommen", mahnte der Coach. 

Im zweiten Durchgang stabilisierte sich dann das Angriffsspiel der Füchse. Bis zur 40. Minute konnten die Berliner beim Stand von 25:13 bereits eine Vorentscheidung herbeiführen. Auch Moritz Schade bekam nach seiner Verletzungspause wieder Einsatzzeiten und bestätigte seine guten Trainingsleistungen auch im Pflichtspiel ohne Angst. Am Ende setzte sich der ungeschlagene Tabellenführer mit 35:20 durch. "Insgesamt war mir die Leistung zu inspirationslos und zu drucklos. Für das Spitzenspiel am kommenden Samstag gegen den SCM muss eine deutliche Steigerung her", sagt Trainer Bob Hanning. Dann wird auch wieder Kapitän Paul Drux wieder im Aufgebot stehen. Das Duell gegen den Tabellenzweiten findet am 9.03.2013 um 17:00 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. 

Torschützen: 
Siewert 11, Bauer, Krai und Kassler je 5, Wiede 4, Müller 2, Scheithauer, Rühl und Schade je 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.