Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.03.2013|Information|TnB/MaK

Juniorfüchse zurück in der Erfolgsspur

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Samstag in die Erfolgsspur zurück finden. Gegen den Tabellenletzten vom HSV Insel Usedom spielte sich der Tabellenerste aus Berlin einen deutlichen 32:25-Heimsieg heraus. Phasenweise knüpften die Berliner an die starken Leistungen aus der Hinrunde an. 

Nach der deutlichen 29:37-Niederlage gegen Lemgo am vorangegangenen Spieltag stand Füchse-Trainer Max Rinderle vor einer äußerst schwierigen Aufgabe. Mit der deutlichen Pleite im Hinterkopf und den Verletzungssorgen vor der Brust war die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen die Insulaner denkbar schlecht. Kreisläufer und Abwehrchef Janis Bohle musste aufgrund eines Handwurzelknochenbruchs operiert werden. Linkshänder Jan Piske konnte in der vergangenen Woche kein Mannschaftstraining absolvieren. 

Doch von den schwierigen Umständen war nach dem Anpfiff vom Schiedsrichter-Duo Patrick Isler und Marcus Stockfleth nichts zu sehen. Von Beginn an machten die Berliner deutlich wer in der gut gefüllten Lilli-Henoch-Sporthalle Herr im Hause ist. Nach 2:30 min. führten die Berliner bereits mit 3:0. Doch mit Zunahme der Spielzeit kamen die Gäste aus Usedom besser in Fahrt und sorgten nach 15 Minuten für den 7:7 Ausgleich. Bis zur Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Dennoch gab es im Berliner Defensivverhalten jede Menge Verbesserungspotenzial und die Chancenverwertung im Angriff ließ zu wünschen übrig. Sekunden vor dem Seitenwechsel gelang es den Juniorfüchsen auf 14:12 zu erhöhen. Zudem profitierten sie von einer Zeitstrafe der Usedomer kurz vor dem Halbzeitpfiff. 

Mit Beginn der zweiten Hälfte machte sich die Überlegenheit des Tabellenersten dann doch bemerkbar. Mit beeindruckender Cleverness nutzten die Juniors ihre Freiräume in Überzahl und setzten sich von Minute zu Minute mehr ab. Von 16:12 (31. Min.) über 22:16 (40. Min.) auf 31:23 (55. Min.) baute der Füchse Nachwuchs seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Die Revanche nach der bitteren Hinspiel-Pleite auf der Insel war somit geglückt. Am Ende zeigten die Usedomer noch einmal Moral und kämpften sich auf  7-Tore-Differenz heran. Mit dem 32:25-Endergebnis konnten schlussendlich beide Mannschaften zufrieden sein. „Die Mannschaft hat in Hinsicht auf letzte Woche eine passende Reaktion gezeigt. Dieses Spiel war eine gelungene Generalprobe für die kommende schwere Aufgabe in Springe“, so Trainer Max Rinderle nach dem Spiel. Die erfolgreichsten Werfer für die Berliner waren gleich vier Spieler mit 5 Treffern: Kenji Hövels, Ramon Tauabo, Oliver Milde und Tom Skroblien.

Durch den Heimsieg sicherten sich die Juniorfüchse erneut die Tabellenführung. Doch am kommenden Wochenende wartet eine sehr schwierige Aufgabe vor den Amateuren. Die Jungs von Max Rinderle müssen am kommenden Samstag bei den Handballfreunden aus Springe antreten. Die Niedersachsen sind seit 8 Spieltagen ungeschlagen und schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. „Die Partie in Springe wird ein ganz heißer Tanz. Die komplette Mannschaft freut sich auf das Spitzenspiel“, so Rückraumspieler Oliver Milde.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.