Lade Daten...
Füchse Berlin
19.03.2013|Information|ATz

Finn Martin singt "Change" am Sonntag im Fuchsbau - noch 300 Stehplatztickets für Madrid-Spiel verfügbar

Die Füchse Berlin haben in Zusammenarbeit mit dem Radiopartner ENERGY Berlin 103,4 Finn Martin als musikalischen Halbzeit-Act für das Achtelfinalrückspiel gegen Atletico Madrid am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der Max-Schmeling-Halle gewonnen. Der junge Musiker, der in Berlin aufgewachsen ist, wird in der Halbzeitpause seinen neuen Song "Change" live performen. 

Nach dem 29:29-Unentschieden im Achtelfinal-Hinspiel in Madrid steht für die Füchse Berlin am Sonntag den 24. März das Rückspiel gegen das spanische Weltklasseteam an. Dafür holen sich die Hauptstadt-Handballer nun auch musikalische Unterstützung. Der Berliner Musiker Finn Martin singt in der Halbzeitpause den Song "Change" aus seinem neuen, gleichnamigen Album. Der Singer/Songwriter ist bekannt aus dem Eurovision-Song-Contest Vorentscheid und das Gesicht der neuen Pro7 Tolerance Day-Kampagne sowie der aktuellen Strato-Werbekampagne. "Wir wollen den Zuschauern wieder ein tolles Event bieten, da passt Finn Martin perfekt in unser Programm", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Für die Partie gibt es noch 300 Rest-Stehplätze an der Ticket-Hotline 030 / 4430 4430 und online unter www.fuechse-berlin.de 

Über Finn Martin:

Finn Martin – Vagabund zwischen den Welten

Wer behauptet, Songs sind wie Momentaufnahmen, hat Recht. Und wer sie sucht, wird auch fündig. Und die Suche nach dem einzigartigen Moment hat Finn Martin wirklich schon in viele Ecken dieser Welt getrieben. Ob im Studio in Stockholm, auf den Dächern von New York, unter den Wasserfällen des Milford Sound in Neuseeland oder in den Tempelruinen Indiens – Finn atmet voller Neugier die kleinen und großen Wunder des Lebens ein und findet so ganz nebenbei die Inspiration für seine Musik. Ein Stadtmensch in der Natur, ein Vagabund auf der Suche – was kommt wohl dabei heraus?

Ganz einfach: Lyrische Singer/Songwriter-Romantik trifft auf elektronische Sounds, ohne dabei kitschig zu sein. Die reflektierenden Texte des jungen Ausnahme-Musikers zusammen mit sensibler Popmusik zwischen Elektro und Folk ergeben eine spannende und somit gleichzeitig erfrischende Alternative.

Aufgenommen in Stockholm, London und Berlin vereint Finns Album akustische Gitarren mit elektronischen Beats und mystischen Sounds: „Mich inspirieren die alten Geschichtenerzähler des Folk genauso wie die neue Elektro-Avantgarde“, sagt Finn.
Finn Martin ist ein Vollblutmusiker, der seine Inspiration vor allem aus seinen Reisen zieht. Aber auch auf diesem Gebiet möchte er sich nicht auf ein starres Schema festlegen lassen. „Die Reise mit dem Rucksack quer durch Indien habe ich genauso genossen wie die unglaubliche Zeit in New York.“

Dieser Spagat zwischen den Extremen findet sich auch in seiner Musik wieder.
Die Vorgeschichte lässt es erahnen: Aufgewachsen in Berlin beginnt er bereits mit 14 Jahren eigene Songs zu schreiben. Mit 17 erhält er mit seiner ersten Band einen Plattenvertrag, die Produktion findet in London statt. Nach dem Abitur beginnt Finn ein Musikstudium in Berlin. Parallel arbeitet er als Songwriter für Künstler verschiedener Couleur, sein breitgefächerter Musikgeschmack kommt ihm dabei zugute. 2006 dann der nächste Schritt: zurück aus L.A. folgte die Gründung seiner Band Asher Lane und des eigenen Verlags Edition Finnland.
Mit Asher Lane reist er um den halben Planeten, die erste Single „New Days“ schafft es in die internationalen Charts und wird der Soundtrack einer weltweiten Kampagne. Das Motto ist Programm: „Around The World“.

Jetzt folgt der nächste logische Schritt: ein Solo-Album. Allein. Und ohne Zwang. Wie mag das klingen? Es ist Musik für den Augenblick, gespeist von bittersüßer Melancholie der Stille und der Zerrissenheit der Stadt – all das gehört für den Globetrotter Finn Martin untrennbar zusammen: „Was ich am Musikmachen so liebe, ist das Gleiche wie beim Reisen: Es geht um den Moment. Man kann gar nicht anders, als im Hier und Jetzt zu sein“, erzählt Finn.

Alle diese Einflüsse und Erfahrungen münden jetzt in die erste Single „Change“, den Vorboten des neuen Albums. Man hört: Langsam scheint der Vagabund anzukommen... Aber keine Angst, die Suche nach der Einzigartigkeit des Moments ist noch lange nicht beendet.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.