Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.03.2013|Information|ATz

Jungfüchse sichern sich den Staffelsieg - 38:26 in Burgdorf

Die A-Jugend von Trainer Bob Hanning hat sich mit einem 38:26-Sieg in Burgdorf den Staffelsieg der Jugendbundesliga-Ost gesichert. Ohne Drux, Reißky, Weyhrauch und Grunz setzten sich die Jungfüchse am Freitagabend letztlich souverän durch. Damit stehen die Berliner mit 38:0 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze und können sich in den letzten drei Liga-Spielen auf die Viertelfinals um die Deutsche Meisterschaft vorbereiten. 

Trotz der vier Ausfälle haben die Jungfüchse die Aufgabe souverän gelöst. In den ersten Minuten hatte sich die Mannschaft von Bob Hanning noch schwer getan und einige klare Bälle liegen gelassen. So war die Partie bis zur zehnten Minute noch ausgeglichen. Dann konnten sich die Gäste aber Schritt für Schritt absetzen. So stand es zur Pause bereit 20:13 aus Berliner Sicht. 

Im zweiten Durchgang hat die Mannschaft das Ergebnis dann jedoch eher verwaltet, als es in der Defensive aktiv zu gestalten. "26 Gegentore sind einfach zu viel", sagte Cheftrainer Bob Hanning nach dem Spiel. "In der Offensive hingegen haben wir viele gute Lösungen gefunden, das haben wir sehr professionell gespielt", so Hanning weiter. Bester Werfer war am Ende Juniorennationalspieler Fabian Wiede mit acht Treffern. Mit 38:26 setzte sich der Tabellenführer letztlich durch. Damit bleiben die Jungfüchse weiter ohne Verlustpunkt und ziehen als Tabellenerster der eigenen Staffel in die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft ein.

"Ich hätte nicht gedacht, dass wir in diesem Jahr so souverän sind. Wichtig ist, dass man eine Entwicklung gesehen hat und nicht nur, dass wir Spiele gewinnen. Wir haben noch mal einen Schritt nach vorne gemacht, damit bin ich sehr zufrieden", resümiert Bob Hanning. Defizite sieht der Trainer noch in der Abwehr. "Retrospektiv gesehen, bin ich mit der Defensive noch nicht vollumfänglich glücklich. Da müssen die Spieler noch einen deutlichen Schritt nach vorne tun. Vorne sind wir - egal in welcher Aufstellung - immer in der Lage ein Tor zu erzielen." Die nächste Gelegenheit das unter Beweis zu stellen haben die Jungfüchse am 6. April um 17 Uhr, wenn es im vorletzten Heimspiel im Jungfuchsbau gegen den MTV Braunschweig geht. 

Torschützen:
Wiede (8); Scheithauer (6); Siewert (5); Bauer (4); Müller, Kassler, Krai und Rühl jeweils (3); Schade(2); Schnabel (1)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.