Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.04.2013|Information|ATz

A-Jugend mit mühevollem Auswärtssieg in Delitzsch

Der amtierende Deutsche Meister der A-Jugend hat am Wochenende einen Rückschlag erlitten, der glücklicherweise ohne punktemäßige Auswirkung blieb. Nach einer schwachen Leistung reichte es am Ende zwar noch für einen 31:26 (17:12)-Sieg gegen die Handballakademie Leipzig/Delitzsch, überzeugen konnten in der Partie jedoch nur die Torhüter Timur Güner und Angelo Grunz, die ihrem Team in den entscheidenden Phasen den Rücken frei hielten. Beste Werfer waren Jaron Siewert (13/2 Tore) und Christoph Reißky (8 Tore).

Es war von Beginn an ein zerfahrenes Spiel der Jungfüchse. Das Tempospiel über den Gegenstoß, in Normalform eines der wichtigsten Mittel in der Offensive, fand am Freitagabend nahezu gar nicht statt. Auch von den Außenpositionen kam keine Gefahr, sodass der Druck vor allem auf den Rückraumspielern lag. Bei der 8:4-Führung schien zunächst die richtige Richtung eingeschlagen worden zu sein, doch aufgrund viele Fehlwürfe und technischer Ballverluste kam Leipzig wieder ins Spiel. Beim 11:10 aus Leipziger Sicht war die Partie wieder völlig offen. 

In dieser Phase war es Angelo Grunz, der mit drei Paraden in Folge sein Team vor einem Rückstand bewahrte. Bis zur Halbzeitpause führten dann Füchse wieder mit 17:12. In der zweiten Hälfte übernahm Timur Güner im Tor und unterstützte seine Vorderleute auch in einer wichtigen Phase. Leipzig war wieder auf zwei Tore herangekommen als Güner einige wichtige Bälle, darunter auch einen Siebenmeter, hielt. So blieb das Momentum auf Seiten der Jungfüchse. Am Ende konnte sich der Tabellenführer mit 31:26 durchsetzen, es bleibt dennoch ein fader Beigeschmack so kurz vor den Entscheidungsspielen. "Wir können zufrieden sein, dass wir am Ende die beiden Punkte mitgenommen haben. Die Art und Weise war jedoch nicht akzeptabel. Wir waren in der Abwehr nicht aggressiv genug und sind dadurch kaum in den Gegenstoß gekommen", resümiert Roy Kalweit, der Cheftrainer Bob Hanning in Delitzsch vertrat. 

Hanning war anlässlich des Lufthansa Final Fours in Hamburg und konnte daher nicht bei seiner Mannschaft sein. Der Füchse-Geschäftsführer weilt nun zwei Tage bei der Jugendnationalmannschaft und fährt dann über Lemgo zurück nach Berlin. "Jede Mannschaft die sich nicht fokussiert ist nur mittelmäßig, das ist bei uns nichts anderes. Darüber wird am Donnerstag noch zu reden sein", kündigt der Füchse-Geschäftsführer an. 

Torschützen: Siewert 13/2, Reißky 8, Krai 5/1, Drux 3, Scheithauer 1, Kassler 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.