Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.04.2013|Information|TnB

Juniorfüchse erleiden eine bittere Niederlage

Das Juniorteam musste am vergangenen Wochenende eine herbe Niederlage gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Tarp hinnehmen. Mit 26:39 (12:17) verloren die Juniorfüchse in der ausverkauften Treenehalle.

Die Juniorfüchse mussten am Samstag ohne Oliver Milde, Janis Bohle und den langzeitverletzten Dominik Kehl anreisen. Zudem konnte Dennis Schmöker der Mannschaft nur teilweise helfen. Der Abwehrspezialist erlitt unter der Woche einen schweren Schlag auf den Oberschenkel. 

Trotz der verletzen Misere hielten die Füchse in der Anfangsphase beim Spitzenreiter gut mit. Beim Stande von 6:6 (14. Minute) zogen die Gastgeber von Trainer Christian Voss zum ersten Mal davon. In dieser Phase verletzte sich zudem noch Tom Skroblien schwer am Fuß und konnte der Mannschaft bis zum Abpfiff nicht mehr helfen. Bis zur Halbzeit erhöhten die Tarper "Wölfe" den Abstand auf 17:12. 

In Durchgang zwei bot sich ein ähnliches Bild. Die Hausherren bestimmten das Spiel. Die Juniorfüchse zeigten über weite Strecken in der Abwehr eine gute Leistung. Doch im Angriff versagten die Juniors auf ganzer Linie. Nur Linkshänder Ramón Tauabo zeigte in Tarp eine ansprechende Leistung. Nach Beginn der zweiten Hälfte holten die Juniors mit einem 4:1 Lauf noch einmal auf. Doch erneut zogen die Hausherren beim Stande von 18:16 erneut davon. Viele leichte einfache Fehler der Füchse luden die HSG immer wieder zu schnellen Gegentoren ein. Am Ende fehlte bei allen Spielern die Konzentration und die Kraft sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.

"Dieser Tag ist einfach zum vergessen. Wir müssen uns jetzt den Mund abwischen und in der kommenden Trainingswoche hart arbeiten, um fit für den Saisonendspurt zu sein", konstatierte ein sichtlich deprimierter Füchse-Trainer Max Rinderle. 

Am kommenden Samstag empfangen die Juniorfüchse um 19:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle den VfL Fredenbeck.
 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.