Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.04.2013|Information|bobhanning.de

Bobs Kolumne: Fokussierung auf die Spiele muss verbessert werden

Liebe Handballfreunde, haben Sie das Lufthansa Final-Four am Wochenende auch so gespannt verfolgt wie ich? Wieder einmal haben wir in Hamburg spannende und hochklassige Spiele geboten bekommen und der erste Titel der laufenden Saison geht verdient an den THW Kiel. Wichtiger Faktor war sicherlich das einfachere Spiel für die Kieler am Samstag gegen Melsungen, da mussten sie nicht mehr tun als nötig. Da hat den Melsungern einfach auch die Routine gefehlt mit so einer ungewohnten Situation umzugehen. Zum ersten Mal beim Final Four, da muss man sich erst einmal mit den ganzen Rahmenbedingungen, der Halle und der Kulisse zurecht finden. Da haben die Kieler natürlich deutlich mehr Erfahrung.
 

 
Mit einem Schmunzeln haben die Kieler sicherlich auch das Spiel zwischen Flensburg und Hamburg verfolgt. Dass das auch noch in die Verlängerung ging und den späteren Finalgegner sehr viel Kraft gekostet hat, war ein weiterer Vorteil für Kiel. Nur bis zur Halbzeit konnte die SG Flensburg-Handewitt mithalten, dann hat Alfred Gislason mit gutem Coaching und Spielerwechseln die Stärke des THW Kiel voll zum Einsatz gebracht und durfte am Ende den Pokal bejubeln.
 
Etwas Gedanken habe ich mir am Wochenende über die Schiedsrichter gemacht. Die können einfach nicht alles sehen, das wissen wir alle. Aber es passieren mir inzwischen zu viele Fouls auch abseits des Balls. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Schiedsrichter ein Spiel gar nicht mehr leiten können sondern nur noch Krisenmanagement betreiben. Mir ist da inzwischen zu viel unnötige Härte im Spiel, gerade wie auch die Außenspieler teilweise angegangen werden, das erinnert mich an den Handball der 80er Jahre und ist extrem verletzungsgefährlich.
 
weiterlesen auf <a href="http://www.bobhanning.de">www.bobhanning.de</a>




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.