Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.04.2013|Information|ATz

Jungfüchse quälen sich durch letzte Spiel und stellen Rekorde auf

Auch im 22. Saisonspiel blieb die A-Jugend der Füchse Berlin ungeschlagen. Gegen den Tabellendritten Eintracht Hildesheim glänzte der amtierende Meister zwar nicht, konnte sich am Samstagabend aber dennoch mit 29:25 (17:15) durchsetzen. Bester Werfer war Darius Krai mit 7/6 Toren. 

Eine Ligasaison voller Rekorde liegt nun hinter den Füchsen. Das Team von Bob Hanning ist als einziges ungeschlagen, hat die wenigsten Gegentore und die meisten erzielten Tore und das im Vergleich mit allen vier Jugendbundesliga-Staffeln. Addiert man das Torverhältnis aller Vereine der Ost-Staffel mit einer positiven Differenz, schaffen es alle Clubs zusammen trotzdem nicht auf die +379 Tore die das Jungfuchs-Toverhältnis zu bieten hat. Dennoch war Geschäftsführer und Trainer Bob Hanning nach dem Spiel gegen Hildesheim nicht zufrieden. "Ich bin kein Freund von Rekorden und Serien, denn wenn wir eines der nächsten Spiele verlieren, war es dennoch die unerfolgreichste Saison der letzten sechs Jahre", spielt Hanning auf die kommenden Partien um die Deutsche Meisterschaft an. 

Die Jungfüchse lieferten im letzten Ligaspiel schwer verdauliche Kost, auch wenn einige Akteure fehlten. Mit einer Angriffseffektivität von knapp 40% wussten die Füchse nicht zu gefallen. Kapitän Paul Drux merkte man an, dass er müde von der Nationalmannschaft zurückkam. Der 18-Jährige war nicht in der Lage Akzente zu setzen. Darius Krai und Christoph Reißky blieben wie auch Julian Kassler und Willy Weyhrauch weit unter ihren Möglichkeiten. Auch der sonst so starke Angelo Grunz reihte sich in das Fehlerfestival ein. Am Ende stand es aber in der von den Unparteiischen Schultz / Wiegratz umsichtig geleiteten Partie 29:25 und die Punkte 43 und 44 wurden eingefahren. 

"Mit großen Abstrichen kann man mit der Leistung von Jaron Siewert noch zufrieden sein, alles andere war deutlich unter Schnitt. Wir haben jetzt 14 Tage Zeit uns auf Bremen vorzubereiten und hoffentlich die geistige Frische und Bereitschaft wieder zu finden, die uns in den letzten Wochen leider verloren gegangen ist", sagt Bob Hanning. Am 5. Mai steht das Viertelfinal-Hinspiel in Bremen an, bevor die Jungfüchse am 12. Mai um 16 Uhr vor eigenem Publikum antreten. 

Torschützen: Krai (7/6), Drux und Siewert jeweils (6), Reißky und Müller jeweils (3), Kassler und Weyhrauch jeweils (2)
Torhüter: Grunz, Tepper, Güner
 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.