Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.04.2013|Information|ATz

Talfahrt der Juniorfüchse geht weiter

Die Juniorfüchse von Trainer Max Rinderle konnten am vergangenen Wochenende den negativ Trend nicht aufhalten. Auf die bittere Niederlage am letzten Spieltag gegen Spitzenreiter Tarp folgte am Samstag eine enttäuschendes 28:38 (14:20) gegen den abstiegsgefährderten VfL Fredenbeck.

Lediglich bis zum 12:12 konnte das Juniorteam das Fehlen von gleich drei Stammkräften kompensieren. Oliver Milde, Tom Skroblien und Janis Bohle fehlen derzeit im Ligaendspurt aufgrund von Verletzungen. Eine zweifelhafte rote Karte zu Beginn der zweiten Hälfte gegen Abwehrchef und Kreisläufer Jonas Thümmler schwächte das Team auch noch zusätzlich. "Momentan fällt es uns schwer die Verletzten Spieler zu ersetzen. Vor allem in der Abwehr haben wir arge Probleme an unsere Leistungen aus der Hinrunde anzuknüpfen.", bilanzierte Coach Rinderle nach dem Spiel.

Nach dem Unentschieden in der 20. Minute zogen die Gäste aus Niedersachsen durch einen 2:8 Lauf davon und machten bereits vor dem Halbzeitpfiff den Ausgang der Partie klar. Die erwähnte rote Karte und der große Abstand ermöglichten es den Fredenbecker die Begegnung entspannt runter zu spielen. Am Ende war es ein verdienter Sieg 28:38 Auswärtssieg für die Mannschaft von Trainer Uwe Inderthal.

Die Füchse stehen weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz und müssen am kommenden Wochenende gegen das Juniorteam aus Minden antreten. Darauf folgt ein Heimspiel am 04. Mai gegen den Stralsunder HV und anschließend geht es am letzten Spieltag zum VfL Potsdam.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.