Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.04.2013|Information|ATz

Hanning führt SLZB-Team zur Schul-WM: zwei Titel im JTFO-Bundesfinale

Beim Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainert für Olympia" hat sich das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin im männlichen Bereich in der Wettkampfklasse III und der Wettkampfklasse II am Freitagmittag durchgesetzt. Damit hat die Berliner Eliteschule des Sports erneut die Schul-WM erreicht, die im Sommer 2014 in Trabzon (Türkei) stattfindet. 

Mit 4:0 startete das Team von Trainer Bob Hanning in die Partie der WK II. Die starke Defensivleistung ließ die Cottbusser immer wieder verzweifeln. Doch das Team von der Brandenburger Sportschule kämpfte sich wieder heran. Die Führung, die mit in die Halbzeit genommen werden konnte, betrug beim 5:4 nur noch ein Tor. Nach dem Wiederanpfiff konnte Cottbus gar die 5:6-Führung erzielen. Es entwickelte sich ein echter Final-Krimi, immer wieder wechselte die Führung. In den letzten Minuten konnte das Berliner Team dann wieder wegziehen. Mit 10:7 setzte sich Bob Hanning mit seiner SLZB-Mannschaft am Ende durch. 

Beide Altersklassen haben damit ein ein beeindruckendes Turnier gespielt. Im Finale hat sich das Team gegen die Sportschule Cottbus durchgesetzt und sich damit zum zweiten Mal in Folge für die Schul-Weltmeisterschaft qualifiziert, die im kommenden Juni in Trabzon (Türkei) stattfindet. "Das Ergebnis ist ein deutliches Zeichen dafür, was das Bündeln der Kräfte zwischen Verband, Schule und Senat bewirken kann. Wir sind froh, dass so auch die Schule aktiv von den Erfolgen des Berliner Handballs profitieren kann", so Trainer und Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. 

Weg zum Titel - WK II

Gruppenphasen: 
Berlin - Saarland 16:2
Berlin - Nordrhein-Westfalen 16:5
Berlin - Hamburg 18:9
Berlin - Bayern 13:6
Berlin - Sachsen-Anhalt 8:6

Halbfinale: 
Berlin - Hessen 21:16

Finale:
Berlin - Brandenburg 10:7 

Weg zum Titel - WK III

Gruppenphasen: 
Berlin - Hessen 10:8
Berlin - Baden-Württemberg 16:8
Berlin - Saarland 21:3
Berlin - Mecklenburg-Vorpommern 8:1
Berlin - Bayern 16:8

Halbfinale: 
Berlin - Nordrhein-Westfalen 13:12

Finale: 
Berlin - Brandenburg 17:11 




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...