Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.04.2013|Information|ATz

Hanning führt SLZB-Team zur Schul-WM: zwei Titel im JTFO-Bundesfinale

Beim Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainert für Olympia" hat sich das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin im männlichen Bereich in der Wettkampfklasse III und der Wettkampfklasse II am Freitagmittag durchgesetzt. Damit hat die Berliner Eliteschule des Sports erneut die Schul-WM erreicht, die im Sommer 2014 in Trabzon (Türkei) stattfindet. 

Mit 4:0 startete das Team von Trainer Bob Hanning in die Partie der WK II. Die starke Defensivleistung ließ die Cottbusser immer wieder verzweifeln. Doch das Team von der Brandenburger Sportschule kämpfte sich wieder heran. Die Führung, die mit in die Halbzeit genommen werden konnte, betrug beim 5:4 nur noch ein Tor. Nach dem Wiederanpfiff konnte Cottbus gar die 5:6-Führung erzielen. Es entwickelte sich ein echter Final-Krimi, immer wieder wechselte die Führung. In den letzten Minuten konnte das Berliner Team dann wieder wegziehen. Mit 10:7 setzte sich Bob Hanning mit seiner SLZB-Mannschaft am Ende durch. 

Beide Altersklassen haben damit ein ein beeindruckendes Turnier gespielt. Im Finale hat sich das Team gegen die Sportschule Cottbus durchgesetzt und sich damit zum zweiten Mal in Folge für die Schul-Weltmeisterschaft qualifiziert, die im kommenden Juni in Trabzon (Türkei) stattfindet. "Das Ergebnis ist ein deutliches Zeichen dafür, was das Bündeln der Kräfte zwischen Verband, Schule und Senat bewirken kann. Wir sind froh, dass so auch die Schule aktiv von den Erfolgen des Berliner Handballs profitieren kann", so Trainer und Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. 

Weg zum Titel - WK II

Gruppenphasen: 
Berlin - Saarland 16:2
Berlin - Nordrhein-Westfalen 16:5
Berlin - Hamburg 18:9
Berlin - Bayern 13:6
Berlin - Sachsen-Anhalt 8:6

Halbfinale: 
Berlin - Hessen 21:16

Finale:
Berlin - Brandenburg 10:7 

Weg zum Titel - WK III

Gruppenphasen: 
Berlin - Hessen 10:8
Berlin - Baden-Württemberg 16:8
Berlin - Saarland 21:3
Berlin - Mecklenburg-Vorpommern 8:1
Berlin - Bayern 16:8

Halbfinale: 
Berlin - Nordrhein-Westfalen 13:12

Finale: 
Berlin - Brandenburg 17:11 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.