Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.04.2013|Information|ATz

Füchse empfangen die Rhein-Neckar Löwen zum Spitzenspiel

Am 29. Spieltag empfangen die Füchse Berlin die Rhein-Neckar Löwen zum Spitzenspiel in der DKB Handball-Bundesliga. Fünf Punkte trennen die Füchse vom Zweitplatzierten aus Baden-Württemberg. Am Dienstagabend um 19 Uhr steigt das Highlight im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle. Die Berliner Handballer erwarten ausverkauftes Haus, Resttickets sind noch an der Abendkasse verfügbar. 

Das Hinspiel Mitte November konnten die Rhein-Neckar Löwen für sich entscheiden. Mit 25:23 setzten sich die Badener in eigener Halle durch und sicherten sich am Ende einer beeindruckenden Hinrundenserie zum Jahresende den ersten Tabellenplatz. Bereits im Hinspiel kam es dabei zum Duell zwischen den beiden Linkshändern Konstantin Igropulo (mit 7/3 Toren bester Füchse-Werfer) und seinem Vorgänger Alexander Petersson (mit 8 Toren bester Löwen-Werfer).  Petersson wird nach seinem Abschied im vergangenen Jahr erstmals im Löwen-Dress im Fuchsbau auflaufen. "Es ist ein besonderes Spiel für mich, immerhin ist es meine alte Heimat", sagt Alexander Petersson. "Alex hat schöne Jahre bei uns gehabt. Ich gehe davon aus, dass die Zuschauer ihn - zumindest bis zum Anpfiff - herzlich Willkommen heißen", sagt Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson. 

Auch die Verletztensituation hat sich bei den Rhein-Neckar Löwen in den letzten Tagen verbessert. Abwehrchef Oliver Roggisch und Rückraumshooter Kim Ekdahl du Rietz sind bereits zum EHF-Pokalviertelfinale gegen Magdeburg zurückgekehrt. "Die Löwen sind sehr, sehr stark und spielen eine überragende Saison", so Dagur Sigurdsson. Auch dem Füchse-Coach steht der komplette Kader zur Verfügung. "Wir gehen optimistisch in die Partie, denn wir haben gesehen, dass wir an einem guten Tag mit den Großen mithalten können", sagt der Isländer. 

Die Deutsche Kreditbank AG wird das Spiel der Füchse gegen die Rhein-Neckar Löwen nutzen, um neue Marketing-Maßnahmen des Liga-Sponsorings zu testen. Unter anderem spendiert die DKB pro geworfenes Tor in der DKB-Crunch Time (5 Minuten vor der Halbzeit und 5 Minuten vor Spielende) nach dem Spiel jeweils 100 Freigetränke für die Zuschauer. Auch im Social Media-Bereich ist der Ligasponsor aktiv. Fans können über Facebook im DKB-Familienblock einchecken und sich so Freigetränke sichern. Erstmalig installiert wird auch eine Twitterwall, die Tweets unter dem Hashtag #UnserRevier direkt an die Mannschaft sendet. Die Botschaften werden über einen Monitor in den Katakomben der Max-Schmeling-Halle live ausgespielt. 

DKB-Kunden haben zum Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen wieder die Chance, ihre DKB-VISA-Card als Eintrittskarte zu nutzen. Einfach an der DKB-Ticketausgabe die DKB-VISA-Card vorzeigen und freien Eintritt erhalten! Weitere Infos dazu gibt es unter www.dkb.de/visacardaktion. Für alle Fans, die es nicht in die Halle schaffen, überträgt SPORT1 das Spitzenspiel der DKB Handball-Bundesliga ab 18:55 Uhr live im Free-TV.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.