Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.05.2013|Information|ATz

Jungfüchse starten in KO-Phase: Viertelfinalhinspiel in Bremen

Am Samstagabend um 19:00 Uhr startet die entscheidende Phase der Saison für die Jungfüchse um Trainer Bob Hanning. Im Viertelfinalhinspiel gegen den HC Bremen werden die Füchse Berlin versuchen, sich eine optimale Ausgangssituation für das Rückspiel am 12. Mai in der heimischen Lilli-Henoch-Sporthalle zu erarbeiten.

Die Personalsituation vor dem Saisonfinale ist beim Titelverteidiger mehr als angespannt. "Wir fahren mit vielen angeschlagenen Spielern nach Bremen und wissen noch nicht wer spielen kann", sagt Trainer Bob Hanning vor der Partie. Am Freitagmittag macht sich seine Mannschaft auf den Weg gen Norden. Der Gegner, die Jugendspielgemeinschaft zwischen dem HC Bremen und dem Hastedter TSV, hat in der stark besetzten Nordstaffel der Jugendbundesliga den zweiten Platz belegt. "Wer sich hinter Lemgo für die Viertelfinalspiele qualifiziert und Teams wie Flensburg hinter sich lässt, muss Qualität haben", so der Füchse-Trainer. 

Die beeindruckende Serie der Jungfüchse, die Saison ohne einen Verlustpunkt und mit dem besten Torverhältnis über alle Staffeln hinweig abzuschließen, zählt in der KO-Runde nicht mehr. "Jetzt geht es für uns wieder bei Null los und das ist uns auch bewusst", weiß Spielmacher Jaron Siewert. Als amtierender Deutscher Meister fahren die Jungfüchse natürlich auch nach Bremen um zu gewinnen. "Das ist immer uns Anspruch, wir wollen ein möglichst gutes Ergebnis mit ins Rückspiel nehmen", gibt Chefcoach Hanning vor. 

Mit dem HC Bremen erwartet die Hauptstädter dabei keine leichte Aufgabe. Die Mannschaft von Trainer Christian Maassen agiert sehr variabel im Angriff und einen sehr guten Rückraum. Nach durchwachsenen letzten Wochen müssen sich die Füchse also für das Viertelfinale steigern, um bei der Mission Titelverteidigung einen wichtigen Schritt weiter zu kommen. "Wir gehen selbstbewusst, aber nicht überheblich in die Partie. Wenn wir als Favorit gesehen werden, nehmen wir das so an", so Bob Hanning weiter. Die Partie wird am Samstagabend um 19 Uhr in der Hinni-Schwenker-Halle in Bremen von den Unparteiischen Schultz / Wiegratz angepfiffen. Das Rückspiel in Berlin findet am 12. Mai um 16 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle im Sportforum Berlin statt. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.