Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.05.2013|Information|ATz

Füchse wollen sich in Wetzlar revanchieren

Die Füchse Berlin treten am 30. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga bei der HSG Wetzlar an. Am Dienstag um 19:00 Uhr kommt es zum Duell mit den Mittelhessen, die derzeit den achten Tabellenplatz belegen. Das Spiel wird live auf Sport1.de übertragen, die Füchse informieren per Twitter unter dem Hashtag #fuechseontour über die Partie. 

Es waren zwei unerwartete Verlustpunkte, die die HSG Wetzlar am 21. November 2012 mit aus der Max-Schmeling-Halle nahm. Die 27:28-Niederlage schmerzte sehr für die Berliner Handballer, doch die Wetzlarer spielten eine beeindruckende Hinrunde. Von Mitte Dezember bis Ende März lief es dann jedoch nicht mehr wie gewünscht für das Team von Kai Wandschneider, sodass die Mannschaft sich aktuell aus der Spitzengruppe verabschiedet hat und im gesicherten Tabellenmittelfeld steht. Die letzten drei Partien konnten die Wetzlarer jedoch gewinnen und wollen die Serie im Heimspiel gegen die Füchse fortsetzen. 

Doch genau das wollen die Füchse Berlin am Dienstagabend verhindern. In voller Besetzung reisen die Füchse am Montag nach Wetzlar und wollen wichtige Punkte für das Saisonziel Top5 sammeln. "Es wird sicher ein schweres Spiel, Wetzlar ist eine gute Mannschaft", sagt Füchse-Coach Dagur Sigurdsson. Der Trainer vermeidet es jedoch, das Spiel zu einem besonders harten Kampf zu stilisieren. "Ich hoffe, dass sich beide Mannschaften auf das Handballspielen konzentrieren, denn beide Teams beherrschen diese Sportart", sagt auch Geschäftsführer Bob Hanning. Sigurdsson fügt an: "Es ist ein ganz normales Handballspiel, wir haben im ersten Spiel einfach zu viele Fehler gemacht. Wir müssen uns auf unsere Aufgaben konzentrieren und unsere Sachen auf die Platte bringen."

Nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Flensburg-Handewitt haben sich die Füchse Berlin mit einem souveränen Sieg gegen den Tabellenzweiten Rhein-Neckar Löwen eindrucksvoll zurückgemeldet und wollen jetzt den Saisonendspurt weiter erfolgreich gestalten. "Wir wollen die verbleibenden fünf Spiele gewinnen", sagt Konstantin Igropulo, der mit 119 Treffern bester Werfer seines Teams ist. 

Die HSG Wetzlar erwartet am Dienstagabend eine mit mehr als 4.000 Zuschauern gut gefüllte Rittal Arena. Geleitet wird das Spiel von den Unparteiischen Holger Fleisch und Jürgen Rieber, Spielaufsicht ist Schiedsrichter-Chef Peter Rauchfuß. Um 19 Uhr wird die Partie angepfiffen, SPORT1 überträgt live im Internet. Die Füchse Berlin informieren per Facebook unter http://www.facebook.com/fuechseberlin und per Twitter unter dem Hashtag #fuechseontour über die Partie, Fans können unter diesem Hashtag auch rund um das Spiel mittwittern. 




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...