Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.05.2013|Information|TnB

Juniorfüchse mit Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Wochenende das letzte Heimspiel der Saison 2012/2013 erfolgreich gestalten. Gegen den Stralsunder HV setzte sich die Mannschaft von Trainer Max Rinderle mit 38:34 (19:13) souverän durch.

Durch einen konzentrierten und engagierten Auftritt im letzten Heimspiel der Saison 2012/2013 sicherten sich die Juniorfüchse einen ungefährdeten 38:34 Sieg gegen den bereits abgestiegenen Stralsunder HV. In einer torreichen Partie überzeugten die Juniorfüchse durch schnelles Konterspiel und cleveres Defensivverhalten. Einzig und allein die körperliche Unterlegenheit bereitete den Juniors Probleme. "Vor allem in der Abwehr hatten wir gegen die schweren Jungs Schwierigkeiten das Spiel mit dem Kreis zu verhindern. Dennoch haben wir es als Mannschaft gut gelöst und können mit unserer Leistung zufrieden sein.", so Abwehrchef Jonas Thümmler. 

Von Beginn an machten die Berliner deutlich, dass an diesem Spieltag für den SHV nichts zu holen ist. Bereits in der 15. Minute sah sich Stralsund-Trainer Ulf Ganzert beim Spielstand von 10:4 für die Füchse gezwungen, das erste Team-Timeout zu nehmen. Doch bis zur Halbzeit änderte sich an der Tordifferenz nichts. Mit 19:13 verabschiedeten sich die Teams in die Pause.

In Durchgang zwei bot sich ein ähnliches Bild für die Zuschauer in der Lilli-Henoch-Sporthalle. Den Vorsprung bauten die Gastgeber in Hälfte Zwei sogar teilweise noch aus. Am Ende ließen die Füchse die Zügel ein wenig schleifen und die Stralsunder verkürzten zum 38:34 Endstand.

"Mit der Leistung gegen Stralsund können wir zufrieden sein. Unser Ziel ist es, auch im letzten Spiel gegen Potsdam noch Punkte zu holen. Hierfür bedarf es einer Leistungssteigerung in der Abwehr.", mahnte Coach Rinderle nach dem Spiel an. 

Die letzte Partie in der laufenden Spielzeit findet am kommenden Samstag in der MBS Arena in Potsdam statt. Spielbeginn beim VfL Potsdam ist um 19.30 Uhr.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.