Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.05.2013|Information|ATz

Jungfüchse ziehen ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft ein

Die A-Jugend der Füchse Berlin konnte in eigener Halle den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft perfekt machen. Gegen den HC Bremen setzte sich die Mannschaft von Trainer Bob Hanning mit 30:20 (13:9) durch und war damit insgesamt 17 Tore besser als das Team von der Nordsee. Bester Werfer am Sonntagnachmittag im Jungfuchsbau war Kapitän Paul Drux mit 11/3 Toren. 

Mit sieben Toren Vorsprung sind die Jungfüchse ins Viertelfinal-Rückspiel gegangen. Ein Polster, das auch die etwas unrunde Anfangsphase überspielte. Es gelang den Gastgebern nicht, sich in eigener Halle abzusetzen. Im Gegenteil: die Gäste aus Bremen hielten stark mit und gingen selbst in Führung. Grund dafür waren vor allen Dingen eine Vielzahl technischer Fehler der Hausherren. So kamen die Jungfüchse nicht in ihren Angriffsrhythmus und fanden nur über Einzelaktionen ins Spiel. Hier sprang unter anderem Max Rühl immer wieder für sein Team in die Bresche. Somit reichte es bis zum Halbzeitpfiff noch für eine 13:9-Führung. 

Defensiv ließen sich die Berliner Talente nichts zu Schulden kommen. Gemeinsam mit Torhüter Dan Tepper und in der Schlussphase mit Timur Güner bot die Mannschaft von Trainer Bob Hanning eine starke Abwehrleistung. "Unser Ziel war, nicht mehr als 20 Tore zu bekommen und das haben wir auch exzellent gelöst", so Hanning nach dem Spiel. Fabian Wiede konnte zwar nach seiner Verletzungspause sein Comeback vor heimischen Publikum feiern, doch völlig gesund ist der Linkshänder noch nicht. "Wir werden mit der medzinischen Abteilung weiter daran arbeiten, dass Fabi zu den Halbfinalspielen wieder richtig fit ist", sagt Bob Hanning. Auch die anderen Akteure auf der rechten Angriffsseite wussten nur phasenweise zu überzeugen. Dennoch stabilisierte sich das Spiel der Jungfüchse im Durchgang zwei, sodass der Vorsprung beim 30:20-Heimsieg am Ende zehn Tore betrug und der Halbfinaleinzug damit ungefährdet gefeiert werden konnte.  

Gegner im Halbfinale ist der TSV Bayer Dormagen, der sich im Viertelfinale gegen Balingen durchsetzte. Das Hinspiel in Berlin findet am 25. Mai um 17 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. Eine Woche später reisen die Jungfüchse dann nach Dormagen. "Wir werden uns jetzt sehr gewissenhaft auf das Halbfinale vorbereiten, das wird ein echter Knaller im Fuchsbau. Wir müssen maximal an die Grenzen gehen, damit wir zum vierten Mal in Folge ins Finale einziehen können", sagt Bob Hanning. 
 
Torschützen: Drux 11/3, Krai 3, Weyhrauch 3, Rühl 3, Wiede 2, Siewert 2, Müller 2, Schade 1, Reißky 1, Kassler 1, Scheithauer 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.