Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.05.2013|Information|ATz

"Können alles gewinnen und nichts verlieren" - Füchse reisen zum HSV

Die Füchse Berlin müssen drei Tage vor Saisonende zum nächsten Topspiel antreten. Diesmal geht es zum Tabellenfünften HSV Hamburg an die Elbe. Für beide Mannschaften ist es eine Vorentscheidung um den vierten Tabellenplatz. Am Dienstagabend um 20:15 Uhr wird die Partie angepfiffen, Sport1 überträgt live im Free TV.

Nach dem Überstehen der Champions-League-Gruppenphase haben die Füchse Berlin am Wochenende das zweite Saisonziel erreicht. Auch in der kommenden Saison werden die Hauptstädter wieder europäisch spielen. Durch den EHF-Pokalsieg der Rhein-Neckar Löwen berechtigt auch der 6. Tabellenplatz zum EHF-Pokal und in der jetztigen Tabellenkonstellation können die Füchse maximal Sechster werden. Doch aktuell belegen die Füchse Berlin den vierten Tabellenplatz, den sie auch gegen den direkten Konkurrenten HSV Hamburg verteidigen wollen. 

"Wenn wir gewinnen, haben wir den vierten Platz sicher und sind weiter ganz oben dran. Wenn wir verlieren, kann der HSV aus eigener Kraft auch nicht besser sein als wir", erklärt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Tabellensituation vor der Partie. Aktuell haben die Berliner drei Punkte Vorsprung auf die Hanseaten. "Wir können alles gewinnen und nichts verlieren", fasst Hanning zusammen. Ohne Druck können die Männer von Trainer Dagur Sigurdsson daher am Dienstag in die Partie gehen. 

Der isländische Coach der Hauptstädter kann am Dienstag auf seinen gesamten Kader bauen. Im Spiel gegen den SC Magdeburg vor einer Woche überzeugte erneut vor allen Dingen die Achse Jaszka-Igropulo. Auf 13 der 29 Tore brachten es die beiden Rückraumwerfer. Doch der HSV hat aus dem Hinspiel sicher noch eine Rechnung offen. Am 5. Dezember schickten die Füchse die Hanseaten nach einem 37:27-Kantersieg nach Hause. Aber die Füchse haben auch am 32. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga nichts zu verschenken, mit einem Sieg wäre der vierte Platz und damit die Chance auf ein weiteres Jahr Königsklasse sicher. "Vielleicht können wir somit am Dienstag das dritte Jahr in Folge unser Saisonziel übertreffen", sagt Bob Hanning. 

Das Spiel wird am Dienstagabend ab 20 Uhr auf Sport1 im Free-TV übertragen, Anpfiff ist um 20:15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann Andreas und Marcus Pritschow. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.