Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.05.2013|Information|AnW

B-Jugend trotz Niederlage im Final Four

Zu ihrem letzten Spiel in der Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft musste die männliche Jugend B der Füchse Berlin zur JSG Echaz-Erms reisen. Trotz der am Ende unnötigen 17:21 (9:9)-Niederlage reichte es für unsere Mannschaft zum Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft.

Da die Gastgeber bereits am Samstag zuhause gegen die SG Flensburg Handewitt ihr Spiel verloren hatten, stand dem Halbfinaleinzug der Füchse nichts mehr im Weg. Trotz allem wollte die Mannschaft, die ohne Nils Gugsich, Moritz Schade und Konstantin Werner antraten und ab der 15 Minute auch auf Kevin Struck verzichten musste, diese Partie erfolgreich für sich gestalten. Aber leider versagten in der Schlussphase der Partie die Nerven und es wurden beste Möglichkeiten gleich Reihenweise nicht genutzt. 
 
Da half es auch nicht, dass Raphael Walter im Füchse Tor einen guten Tag erwischte. Das Problem lag einfach im Angriff. Und als Kevin Struck auch noch ausfiel blieben den Gästen nicht viele Möglichkeiten dieses zu kompensieren. Trotz allem konnte die Mannschaft bis zur 44 Minute die Partie offen halten ( 18:17). Leider versäumten vor allem die Außenspieler durch das Auslassen klarster Möglichkeiten die Chance das Spiel noch zu drehen. So siegten die niemals aufsteckenden Gastgeber am Ende nicht unverdient und verabschiedeten sich als Tabellenzweiter der Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft.
 
„Wir haben unser Ziel erreicht und das auch verdient. Dazu der Mannschaft herzlichen Glückwunsch. Sicherlich war durch die Niederlage der Gastgeber am Samstag gegen Flensburg ein wenig die Spannung weg, aber trotz allem sollte diese Partie auch gewonnen werden. Leider haben wir die sich bietenden Chancen nur unzureichend genutzt. Jetzt gilt es sich auf die Endrunde am 8./9.6.2013 vorzubereiten und den Kampf um den Deutschen Meistertitel aufzunehmen“.
 
Aufstellung: Walter ,Heyder, Leyer, Röder, Hemmer, Struck, Heine, Friedrich, Siewert, Schütz, Plaul, Grumann.
 




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...