Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.06.2013|Information|ATz

Füchse A-Jugend zum vierten Mal in Folge im Finale

Die Jungfüchse haben am Samstagnachmittag den Finaleinzug perfekt gemacht und spielen am kommenden Wochenende um die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend. Trotz einer 26:31-Niederlage beim TSV Bayer Dormagen stand der Einzug ins Endspiel fest. Die 13 Tore Vorsprung waren komfortabel genug, um auch die erste Niederlage der Saison wegzustecken. Im Finale trifft das Team von Trainer Bob Hanning am Sonntag, den 9. Juni 2013 um 16:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle Berlin auf den SC Magdeburg. 

Vor 600 Zuschauern im Bayer Sportcenter sahen die Zuschauer von Beginn an eine umkämpfte Partie. Die Gastgeber wollten sich nach der deutlichen Hinspiel-Niederlage nicht aufgeben und gingen extrem motiviert zu Werke. Die Füchse hingegen mussten mit Darius Krai und Fabian Wiede auf zwei Leistungsträger verzichten. Nach dem souveränen Auftritt am vergangenen Samstag lief beim amtierenden Meister nicht wirklich viel zusammen. Die Chancen wurden nicht konsequent genutzt, aus Überzahlsituationen konnten sie keine Vorteile ziehen und auch das Tempospiel wurde im Keim erstickt. 

In Normalform agierten nur Torhüter Angelo Grunz und Kreisläufer Julian Kassler, sowie die beiden B-Jugendlichen Kevin Struck und Konstantin Werner. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase führte Dormagen zur Halbzeit beim Stand von 14:12 bereits mit zwei Toren. Die Leistungsträger konnte allesamt keine Akzente setzen. Max Scheithauer, einer der Matchwinner aus dem Hinspiel, hatte kein Wurfglück und erzielte zwei Tore aus neun Versuchen. Gemeinsam mit seinen Nebenleuten waren es insgesamt 16 technisch Fehler, die dazu führten, dass die Jungfüchse ihr Spiel nicht aufziehen konnten. 

Nachdem Dormagen nach dem Wiederanpfiff zwischenzeitlich auf 22:16 weggezogen war, blieb die Partie jedoch immer ungefährdet - der Vorsprung aus dem Hinspiel war einfach zu groß. Mit 31:26 setzte sich Dormagen am Ende durch. "Kompliment an Dormagen, die eine starke Leistung boten", sagte Trainer Bob Hanning nach der Partie. "Zu verlieren macht zwar keinen Spaß, aber vielleicht kam sie genau zur richtigen Zeit um zu verstehen, dass man solche Spiele nicht gewinnt, wenn man nicht maximal investiert", so der Jungfüchse-Coach weiter. Bis zum Finale gegen Magdeburg gibt es für die Mannschaft daher noch einige Dinge zu analysieren. "Trotz des Rückschlages bin ich stolz auf die Mannschaft und darauf, dass wir das vierte Mal in Folge das Finale erreicht haben", sagt Hanning. Das Final-Hinspiel gegen den SCM in Berlin findet am 9. Juni um 16:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.