Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.06.2013|Information|ATz

Füchse B-Jugend ist Deutscher Meister 2013

Die männliche B-Jugend hat sich am Sonntagnachmittag den Deutschen Meistertitel gesichert. Nach dem Halbfinalsieg gegen Magdeburg gab es ein packendes Herzschlagfinale gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Nach Verlängerung und Siebenmeterwerfen waren die Berliner Nachwuchshandballer am Ende der glückliche Sieger beim 41:39-Erfolg. 

In der Anfangsphase erwischten die Gäste noch den besseren Start und legten mit 4:8 vor, doch bis zur Halbzeit tasteten sich die Füchse Tor um Tor heran. Immerhin musste die Mannschaft von Trainer Andreas Westram Abwehrchef Joel Siewert ersetzen, der verletzt hinter der Bank Platz nehmen musste. Zum Pausenpfiff war der Vorsprung der Dutenhofener dennoch auf 17:18 geschmolzen. 

In Halbzeit zwei glichen die Jungfüchse dann auf 19:19 aus und die Partie war wieder völlig offen. Beide Mannschaften zeigten ansehnlichen Handball und vor allen Dingen die Rückraumreihen glänzten immer wieder mit schönen Treffern. Bei den Füchsen waren es Kevin Struck und Dominic Röder, die sich immer wieder durchsetzten. Doch in der regulären Spielzeit gab es keinen Gewinner im spannenden Finalspiel. 33:33 stand nach zwei Mal 25 Spielminuten auf der Uhr. 

In die zwei Mal fünfminütige Verlängerung starteten die Füchse dann besser. Aus der ersten Extrazeit nahmen die Jungfüchse eine 2-Tore-Führung mit. Doch Dutenhofen/Münchholzhausen glich erneut aus, sodass auch nach 60 Minuten beim Stand von 37:37 noch kein Sieger feststand. Es musste also ein Siebenmeterwerfen durchgeführt werden, um den Sieger zu ermitteln. Hier behielten die Jungfüchse am Punkt die Nerven und das Torhütergespann Walter/Heyder entschärfte zwei Bälle. Nach der entscheidenden Parade gab es dann kein Halten mehr, die Füchse können nach 2010 wieder einen Meistertitel in der B-Jugend feiern.

"Ich freue mich riesig für die Mannschaft und bin stolz auf das, was sie geleistet haben", sagte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning nach der Partie. "In den letzten drei Monaten hat sich die Mannschaft noch mal deutlich entwickelt und wurde jetzt belohnt", so Hanning weiter. Auch Trainer Andreas Westram war natürlich zufrieden: "Die Jungs haben in einem spannenden Spiel super gekämpft und am Ende hat in einer tollen Partie der Glücklichere gewonnen - wir sind mächtig stolz auf den Titel!"




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.