Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.06.2013|Information|ATz

A-Jugend nimmt Unentschieden mit ins Rückspiel

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat im Final-Hinspiel gegen den SC Magdeburg ein 25:25 (9:11)-Unentschieden erspielt. In einer ausverkauften Lilli-Henoch-Sporthalle sahen die Zuschauer ein hochkarätiges Spiel der beiden Teams aus der Jugendbundesliga Staffel Ost. Das Rückspiel findet am kommenden Samstag um 17 Uhr in Magdeburg statt.

Von Beginn an entwickelte sich, nicht nur wegen der knapp 30 Grad in der Halle, ein hitziges Finalspiel. Beide Teams legten hochmotiviert los und die Magdeburger setzten auch auf körperliche Härte in der Abwehr. Die Schiedsrichter tolerierten ein großes Maß, sodass sich die Füchse erst auf die Situation einstellen mussten. "Harry Jahns hat sein Team perfekt eingestellt, die Magdeburg haben sehr engagiert gespielt und eine tolle Leistung gezeigt", zollte Jungfüchse-Trainer Bob Hanning dem Gegner Respekt. So behielt der SCM im ersten Durchgang auch die Oberhand und nahm eine 11:9-Führung mit in die Halbzeitpause.

Den Gastgebern unterliefern zu viele technische Fehler und auch der Druck aus dem Rückraum fehlte über weite Strecken. Im zweiten Durchgang waren es dann vor allen Dingen die Leistungsträger Paul Drux und Fabian Wiede, die dafür sorgten, dass die Füchse nicht unter die Räder kamen. So gingen die Hausherren zwischenzeitlich mit zwei Toren in Führung, doch Magdeburg kämpfte weiter entschlossen. "Wir haben ein spannendes Endspiel auf höchstem Niveau gesehen", so Bob Hanning nach dem Spiel. So ist es nicht verwunderlich, dass es am Ende beim 25:25-Endstand keinen Gegner gab. "Mit unserer Abwehrleistung war ich unterm Strich zufrieden, aber die Quoten der Außen waren nicht gut und aus dem Rückraum kam insgesamt auch zu wenig", resümiert der Chefcoach. 

Nach der Regneration am Montag beginnt für den Titelverteidiger am Dienstag die intensive Vorbereitung auf das entscheidende Final-Rückspiel, das am Samstag, den 15.06.2013 um 17 Uhr in der Hermann-Gieseler-Halle in Magdeburg stattfindet. Viele Füchse-Fans haben die Reise ins rund 200km entfernte Magdeburg angekündigt, um die Mannschaft beim Projekt vierter Titel zu unterstützen.
 
Torschützen: Wiede 9, Drux 5, Weyhrauch 4, Krai 3, Siewert 2, Müller 2 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.