Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.06.2013|Information|ATz

Füchse A-Jugend feiert Meistertitel nach großer Aufholjagd

Nachdem sich die B-Jugend bereits am vergangenen Wochenende den Deutschen Meistertitel sichern konnte, legte am Samstagabend die A-Jugend nach. Mit 33:27 (15:18) setzten sich die Jungfüchse um Kapitän Paul Drux, der selbst mit zehn Toren bester Werfer war, nach einer starken Aufholjagd gegen den SC Magdeburg durch. 

In der ersten Hälfte taten sich die Jungfüchse noch schwer. Erneut setzte Magdeburg auf eine sehr harte Abwehr am Rande der Legalität. Doch obwohl die Füchse Berlin darauf vorbereitet waren, klappte es im Angriff noch nicht wie gewünscht. Der Abschluss fand zu selten das Tor, wohingegen die Gastgeber aus dem Rückraum gut ins Spiel kamen. Auch defensiv waren die Jungfüchse noch nicht auf der Höhe und bereits nach 14 Minuten gab es im Tor einen Wechsel von Angelo Grunz auf Timur Güner. Doch die Magdeburger konnten dennoch auf 18:13 wegziehen. Bis zur Pause gelang es dann noch durch Treffer von Müller und Wiede auf 18:15 zu verkürzen. 

Nach einer, in dieser Lautstärke noch nie da gewesenen, Halbzeitansprache kamen die Jungfüchse nun deutlich besser in die Partie. Chefcoach Bob Hanning schenkte weiter Timur Güner das Vertrauen und wurde von ihm belohnt. Die ersten drei Bälle auf sein Tor konnte der Schlussmann entschärfen. Und da Kapitän Paul Drux und Willy Weyhrauch vorne trafen, war beim Stand von 18:17 plötzlich wieder alles offen. Obwohl den Gästen im Abschluss noch einige Male bei Treffern ans Aluminium das Pech an den Händen haftete und die Chance zur Führung vier Mal ungenutzt blieb, erlöste Julian Kassler sein Team nach 43 gespielten Minuten mit der 22:23-Führung.

Nun kippte das Momentum auf die Seite der Gäste. Der SCM kämpfte vor den Augen der gut 1.000 Zuschauer um jeden Zentimeter, doch angeführt von Kapitän Paul Drux agierten die Jungfüchse nun abgezockter als die Gastgeber. Hochkonzentriert ging die Mannschaft von Bob Hanning zu Werke und zweifelte nicht an der Chance, den Titel zu holen. So konnte die Führung ausgebaut werden und beim Stand von 26:29 nach 55 Minuten waren es schon drei Tore. Da mehr Tore als im Hinspiel erzielt wurden, waren die Füchse in dieser Phase bereits vier Tore in Front. Immer wieder kam die nötige Rückendeckung aus einer deutlich aktiveren Abwehr mit einem überragenden Timur Güner im Tor. 

Zwei Minuten vor dem Ende machte dann Darius Krai, der eine gute zweite Halbzeit spielte, einen Deckel auf den vierten Meistertitel in Folge. Auf der Bank zog die Mannschaft bereits die Sieger-Shirts über die Trikots und die letzten Sekunden auf der Uhr liefen Abwehr. Beim 33:27-Auswärtserfolg waren die Füchse am Ende sechs Tore besser als der Bundesliga-Nachwuchs des SC Magdeburg.  Nach dem B-Jugend Meistertitel am vergangenen Wochenende haben die Füchse Berlin Reinickendorf damit den erfolgreichsten männlichen Nachwuchs des Jahres 2013 in Deutschland.

Torschützen: Drux 10, Wiede 5, Krai 5, Kassler 4, Weyhrauch 3, Siewert 2, Scheithauer 2, Müller 1, Reißky 1




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.