Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.07.2013|Information|TnB/MaK

Juniorfüchse stehen vor dem Neubeginn

Unter Leitung von Trainer Max Rinderle starten unsere Juniorfüchse am kommenden Montag, 08.07.2013 in die Vorbereitung der Saison 2013/2014. Mit Ramon Tauabo (DKB Handball-Bundesliga Bundesliga, TuS-N-Lübbecke), Jonas Thümmler (1.Mannschaft), Jan Piske (3. Liga Nord, VfL Potsdam), Franz Breu (4. Liga, HC Neuruppin), Morten Michelsen, Philipp Große(beide 3. Liga Ost, ESV Lokomotive Pirna)  verlassen sechs Spieler den Verein. Der Kader der Juniors wird zum Großteil mit den frisch gebackenen deutschen Meistern aus der A-Jugend aufgestockt.

Coach Rinderle bittet sein Team am kommenden Montag wieder zum Training. Nach vier Wochen Pause ist es endlich wieder soweit, die Reservemannschaft der Füchse Berlin bereitet sich auf die Saison 2013/14 vor. Mit den Abgängen von Ramon Tauabo, Jonas Thümmler, Jan Piske, Franz Breu, Morten Michelsen und Philipp Große verlieren die Juniors im engeren Sinne fünf von sechs Spielern, da Thümmler in den Kader des Bundesligateams berufen wurde.

Höchste Priorität in der kommenden Saison ist erneut die Entwicklung der jungen Spieler und das Heranführen der Talente an den Profikader. Das teaminterne Ziel soll in diesem Jahr eine höhere Konstanz über den gesamten Saisonverlauf haben. „Die abgelaufene Saison glich einer Berg- und Talfahrt. Zu Beginn musste sich die Mannschaft finden und gerade die jungen Spieler benötigen einige Zeit sich an den Handball im Seniorenbereich zu gewöhnen. Im Mittelteil der Spielzeit gelang uns eine beeindruckende Siegesserie, die aber gegen Ende hin nicht durchgehalten werden konnte. Unter dem Strich bin ich dennoch mit den gezeigten Leistungen zufrieden, sehe aber für die neue Saison neben den handballerischen Fähigkeiten großes Entwicklungspotenzial in der Persönlichkeitsentwicklung“, so Coach Rinderle.

Neben der Ausbildung der Grundlagen im Kraft- und Konditionsbereich, stehen eine Vielzahl von Testspielen und Turnieren an. Auch das traditionelle Trainingslager in Naumburg vom 15.07. – 20.07. steht dem erneut jüngstem Team der 3. Liga Nord bevor. Hier wird Trainer Rinderle genug Zeit finden die ein oder anderen persönlichen Gespräche zu führen. Des Weiteren sollen die Neuen Schritt für Schritt ins Team integriert werden. 

Erste Bundesligaluft dürfen die Jungs voraussichtlich am 21.08.2013 schnuppern. An diesem Tag empfangen die Juniorfüchse die HSG Nordhorn-Lingen. Der letztjährige Tabellenneunte der 2. Bundesliga wurde der Füchse-Reserve in der 1. Pokalrunde des DHB-Pokals zugelost. „Ein absolutes Traumlos! Man erhält nicht jeden Tag die Möglichkeit sich in einem richtigen Pflichtspiel gegen eine starke Zweitligamannschaft zu messen“, reagierte Rinderle euphorisch, „Selbstverständlich sind wir klarer Außenseiter aber wir werden unser Bestes geben und die Chance nutzen uns für das erste Saisonspiel einzuspielen“.
 
Die Saison startet ebenfalls mit einem echten Kracher. Am 31.08.2013 um 18:30 Uhr sind die Juniorfüchse beim Oranienburger HC zu Gast. Der Nachbar aus Brandenburg spielt regelmäßig vor vollen Rängen in der MBS Arena und die bisherigen Duelle waren immer von hartem Kampf und viel Emotionen geprägt. Wir drücken den Jungs die Daumen für eine optimale Vorbereitung und einen erfolgreichen Start in die Saison. Das erste Heimspiel in der findet am 07.09.2013 um 19:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans der neuformierten Mannschaft einen gebührenden Empfang bieten.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.