Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.07.2013|Information|ATz

Volker Zerbe wird Sportkoordinator bei den Füchsen Berlin

Die Füchse Berlin stellen sich im sportlichen Bereich neu auf. Zur neuen Spielzeit übernimmt der 284-fache Nationalspieler Volker Zerbe die Aufgaben des Sportkoordinators. In dieser neu geschaffenen Position wird der 45-Jährige die noch engere Verzahnung der Nachwuchsabteilung mit der Bundesligamannschaft verantworten. "Die Verpflichtung von Volker ist ein wichtiger Schritt in der weiteren Professionalisierung unserer Strukturen. Ich bin stolz, dass wir ihn für diese Aufgabe gewinnen konnten", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. 

Nach langen Gesprächen haben Bob Hanning und Volker Zerbe Anfang dieser Woche die Zusammenarbeit besiegelt. Der 45-Jährige wird zukünftig die Profimannschaft in ähnlicher Weise wie Alexander Haase unterstützen und wird zugleich als Schnittstelle zum kompletten Nachwuchsbereich fungieren. Als Inhaber der B-Lizenz wird Volker Zerbe zudem als Trainer der B-Jugend fungieren und damit selbst eine Jugendmannschaft leiten. "Ich freue mich darauf meine Kompetenz und Erfahrung in das Projekt Füchse einbringen zu können", so Volker Zerbe. 

Der erfolgreiche Weg der Berlinalisierung soll gemeinsam fortgesetzt werden. Die A- und B-Jugend der Füchse Berlin konnte zuletzt die Deutsche Meisterschaft feiern und mit Fabian Wiede und Jonas Thümmler rücken zwei Eigengewächse in den Profikader. "Ich möchte den erfolgreichen Weg in der Jugend weiter beschreiten und den Verein nach vorn bringen. Wir wollen junge Menschen entwickeln, die dann im Laufe ihrer Karriere auch in der Bundesliga ankommen", so der neue Sportkoordinator der Füchse Berlin. 

Im Anschluss an seine Karriere als aktiver Spieler wechselte Volker Zerbe ins Management seines Heimatvereins TBV Lemgo. Dort war er von 2007 bis 2012 tätig. "Ich freue mich, dass Volker die Kraft gefunden hat, eine neue Aufgabe anzugehen", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Er wird dem Unternehmen in allen Bereichen gut tun und dabei helfen, die Füchse in der Zukunft weiterzuentwickeln und mitzugestalten", so Hanning. 

Über Volker Zerbe
Geburtstag: 30.06.1968
Geburtsort: Lemgo
Beruf: Bankkaufmann
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Töchter 

Karriere als Spieler:
Körpergröße: 2,11m 
Position: Rückraum rechts
1984 - 2006 als Spieler beim TBV Lemgo
Nationalmannschaftsdebüt am 30.05.1987

Bundesliga: 1977 Tore in 586 Spielen
Nationalmannschaft: 777 Tore in 284 Spielen

Deutscher Meister 1997 und 2003
Vizeweltmeister 2003, Europameister 2004, Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2004

Berufliche Karriere: 
1989 - 1992 Ausbildung zum Bankkaufmann
1992 - 2006 Sparkasse Lemgo neben der Tätigkeit als Handballprofi
2007 - 2012 Geschäftsführer beim TBV Lemgo




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu