Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.07.2013|Information|ATz

Volker Zerbe wird Sportkoordinator bei den Füchsen Berlin

Die Füchse Berlin stellen sich im sportlichen Bereich neu auf. Zur neuen Spielzeit übernimmt der 284-fache Nationalspieler Volker Zerbe die Aufgaben des Sportkoordinators. In dieser neu geschaffenen Position wird der 45-Jährige die noch engere Verzahnung der Nachwuchsabteilung mit der Bundesligamannschaft verantworten. "Die Verpflichtung von Volker ist ein wichtiger Schritt in der weiteren Professionalisierung unserer Strukturen. Ich bin stolz, dass wir ihn für diese Aufgabe gewinnen konnten", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. 

Nach langen Gesprächen haben Bob Hanning und Volker Zerbe Anfang dieser Woche die Zusammenarbeit besiegelt. Der 45-Jährige wird zukünftig die Profimannschaft in ähnlicher Weise wie Alexander Haase unterstützen und wird zugleich als Schnittstelle zum kompletten Nachwuchsbereich fungieren. Als Inhaber der B-Lizenz wird Volker Zerbe zudem als Trainer der B-Jugend fungieren und damit selbst eine Jugendmannschaft leiten. "Ich freue mich darauf meine Kompetenz und Erfahrung in das Projekt Füchse einbringen zu können", so Volker Zerbe. 

Der erfolgreiche Weg der Berlinalisierung soll gemeinsam fortgesetzt werden. Die A- und B-Jugend der Füchse Berlin konnte zuletzt die Deutsche Meisterschaft feiern und mit Fabian Wiede und Jonas Thümmler rücken zwei Eigengewächse in den Profikader. "Ich möchte den erfolgreichen Weg in der Jugend weiter beschreiten und den Verein nach vorn bringen. Wir wollen junge Menschen entwickeln, die dann im Laufe ihrer Karriere auch in der Bundesliga ankommen", so der neue Sportkoordinator der Füchse Berlin. 

Im Anschluss an seine Karriere als aktiver Spieler wechselte Volker Zerbe ins Management seines Heimatvereins TBV Lemgo. Dort war er von 2007 bis 2012 tätig. "Ich freue mich, dass Volker die Kraft gefunden hat, eine neue Aufgabe anzugehen", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Er wird dem Unternehmen in allen Bereichen gut tun und dabei helfen, die Füchse in der Zukunft weiterzuentwickeln und mitzugestalten", so Hanning. 

Über Volker Zerbe
Geburtstag: 30.06.1968
Geburtsort: Lemgo
Beruf: Bankkaufmann
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Töchter 

Karriere als Spieler:
Körpergröße: 2,11m 
Position: Rückraum rechts
1984 - 2006 als Spieler beim TBV Lemgo
Nationalmannschaftsdebüt am 30.05.1987

Bundesliga: 1977 Tore in 586 Spielen
Nationalmannschaft: 777 Tore in 284 Spielen

Deutscher Meister 1997 und 2003
Vizeweltmeister 2003, Europameister 2004, Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2004

Berufliche Karriere: 
1989 - 1992 Ausbildung zum Bankkaufmann
1992 - 2006 Sparkasse Lemgo neben der Tätigkeit als Handballprofi
2007 - 2012 Geschäftsführer beim TBV Lemgo

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.