Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.07.2013|Information|ATz

Füchse Berlin starten die Saison 2013/2014 - neues Trainingszentrum "Füchse Town" wird eröffnet

Nach einer erneut sehr erfolgreich abgeschlossenen Saison starten die Füchse Berlin in dieser Woche in die neue Spielzeit. Dabei gibt es einige Neuerungen für den Tabellenvierten der DKB Handball-Bundesliga. Zum 1. Juli wurden die Farben der Profiabteilung auf die traditionellen Vereinsfarben grün-rot-weiß umgestellt, das neue Trainingszentrum "Füchse Town" öffnet die Pforten und auch personell starten die Füchse Berlin mit vielen neuen Gesichtern. 

Der große Umbruch zur neuen Spielzeit wird nun auch optisch sichtbar. Nachdem der Hauptverein sich bereits im April 2012 neu aufgestellt hat und seit dem ein neues Logo trägt, ziehen nun auch die Handballprofis nach. Durch den Wechsel vom bisherigen Hauptsponsor lekker Energie von der Trikotbrust auf den Ärmel wurden auch die Farben der Spielkleidung an die Vereinsfarben angepasst. Die KEMPA-Trikots der Füchse Berlin sind künftig bei Heimspielen grün-weiß und auswärts weiß-grün.

Ein großer Schritt in der Weiterentwicklung der Füchse Berlin wurde zudem mit dem gemeinsamen Trainingszentrum "Füchse Town" auf dem Gelände des Sportforum Berlins gemacht. "Damit geht ein weiterer Teil meines Traumes in Erfüllung, im Moment bin ich der stolzeste Geschäftsführer der Stadt", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Von der C-Jugend bis zum Bundesligateam sind nun alle Mannschaften des Leistungsbereichs unter einem gemeinsamen Dach. "Jeder weiß, dass ich Jugendtrainer mit Leidenschaft bin. Profisport alleine ist mir zu wenig und wir definieren uns nicht nur über die Erfolge in Bundesliga und Champions League", so Hanning weiter. 

Mit großem Engagement der Mitarbeiter der Füchse-Geschäftsstelle und der Unterstützung der Mitarbeiter des Sportforum Berlins wurde eine neue sportliche Heimat für die Füchse Berlin geschaffen. Die langjährigen Partner WORKS und SunPrint arbeiteten in den letzten Wochen nahezu Tag und Nacht gemeinsam mit dem Füchse-Team an der Umsetzung der neuen Heimat. So wurde die Lilli-Henoch-Halle als zentraler Trainingsort renoviert und mit neuer Infrastruktur ausgestattet. Dem Handballsport steht dort als künftige Schwerpunktsportart beispielsweise ein neuer und trainingswissenschaftlich hochmodern ausgestatteter Kraftraum zur Verfügung. Auch optisch ist die neue Trainingshalle der Füchse Berlin nun als solche erkennbar. Viele Bilder und Gestaltungselemente zieren die neue Trainingsstätte der Füchse-Familie und Heimspielhalle des gesamten Jugendbereichs. 

Zudem besticht das neue Trainingszentrum durch kürzeste Wege. Nur 200 Meter trennen die Trainingshalle vom Internat und auch der Olympiastützpunkt mit seiner Infrastruktur ist fußläufig erreichbar. Die Berliner Handballer haben damit optimale Bedingungen, um den gesamten Leistungsbereich mit dem Schwerpunkt Anschlussförderung weiterzuentwickeln. 

Frank Henkel, Senator für Inneres und Sport: 
"Das Sportforum Berlin bietet hervorragende Bedingungen für den Spitzen- und Nachwuchsleistungssport. Die positiven Erfahrungen des erfolgreichen Nachwuchsteams - so auch mit dem Schul- und Leistungssportzentrum und dem Olympiastützpunkt Berlin - waren sicherlich ausschlaggebend für eine Konzentration der Kräfte des Vereins. Ich wünsche dem Bundesligateam der Füchse Berlin eine optimale Saisonvorbereitung im Sportforum Berlin und eine erfolgreiche Saison 2013/2014."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.