Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.12.2005|Information|on

Niestetal gerettet - 60 Minuten Dampf gegen die Füchse

Gestern kam die Information an die Spieler, heute verkündeten es die Verantwortlichen der HSG Niestetal/Staufenberg der Öffentlichkeit: Der Verein ist gerettet, die Spieler bekommen die ausstehenden Gehälter. Zudem soll noch ein polnischer Rückraumspieler verpflichtet werden. Mit diesem Wissen im Rücken spielten die Spieler der HSG am Abend gegen die Füchse Berlin befreit auf und siegten verdient mit 27:19 (17:8)


Zwar konnten die Berliner mit 1:0 in Führung gehen, es sollte aber die einzige Führung bleiben. Begünstigt durch eine fast 6-minütige Berliner Unterzahl - Matz, Prokopec und Hartensuer bekamen nacheinander eine Zeitstrafe - startete Niestetal mit einem 9:2-Zwischenstand in die Partie. "Von diesem Schock haben wir uns nicht mehr erholt", urteilte Jörn-Uwe Lommel. Die HSG startete mit dem Auricher Konzept, nahm Christian Rose und Pavel Prokopec über 60 Minuten in Manndeckung und schaukelte die Partie locker nach Hause.

"Wir haben eben keinen Mittelmann, der Ruhe reinbringen kann. Wir haben zwei Tage die doppelte Manndeckung unter Wettkampfbedingungen trainiert, aber die Spieler haben keine Mittel dagegen gefunden", so Lommel. Hinzu kamen in der Anfangsphase das verwerfen von fünf freien Würfen, sodass die neuerliche hohe Niederlage der Füchse einen Namen hatte: Virginijus Petrauskas. Der schwergewichtige Schlussmann der HSG zeigte 22 Paraden und zog insbesondere in der Anfangsphase Christian Rose den Nerv, als er vier Wurfversuche des Nationalspielers abwehrte.

"Ich muss jetzt die Ruhe bewahren und versuchen, die Mannschaft positiv zu motivieren", sieht Lommel seine Aufgabe für die nächsten Wochen. Klar ist: "Wir befinden uns mitten im Abstiegskampf."

HSG Niestetal/Staufenberg - Füchse Berlin 27:19 (17:8)

Niestetal:
Schwurack (n.e.), Petraukas (22 Paraden);
Seittle 9, Nincevic 6/1, Vellmete 4, Heinemann 4/2, Jauernik 2, Tetzlaff 2, Luca, Rui, Jonescu

Füchse:
Ohle (1.-10., 1 Parade), Vortmann (11 Paraden);
Matz 4, Plessow 3, Prokopec 3, Hok 3, Hartensuer 2, Rose 1/1, Roemling 1, Deffke 1, Schücke 1, Pieper, Stupar, Pöhl (n.e.)

Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Christoph Immel (Duisburg) und Roland Klein (Mühlheim/Ruhr)
Zeitstrafen: 12 - 16 Minuten
Siebenmeter: 3/3 - 1/3

Spielfilm:
0:1 (2.), 1:1 (6.), 4:1 (9.), 9:2 (16.), 11:5 (21.), 13:6 (25.), 17:8 (HZ) -
17:9 (35.), 20:10 (42.), 21:12 (46.), 22:13 (48.), 24:15 (53.), 25:16 (56.), 26:17 (56.), 27:19 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu