Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.08.2013|Information|ATz

Nationalkeeper Silvio Heinevetter bleibt bis 2018 ein Fuchs: "Ich glaube an das Potenzial der Füchse"

Der Spekulationen um die Zukunft von Nationaltorwart Silvio Heinevetter sind beendet. Der 28-jährige gebürtige Thüringer hat sich mit den Füchsen Berlin auf eine Verlängerung seines Vertrages bis 2018 geeinigt. Damit entschied sich Heinevetter für den Verein, für den er bereits seit 2009 spielt und gegen zum Teil deutlich höher dotierte Angebote von anderen Spitzenvereinen. "Wir freuen uns, dass Silvio Heinevetter sich für fünf weitere Jahre bei den Füchsen Berlin entschieden hat. Er ist ein großartiger Handballer im besten Alter und ein super Charakter. Silvio Heinevetter ist das Gesicht des deutschen Handballs und eines der Gesichter der Sportstadt Berlin!", sagt Füchse-Präsident Dr. Frank Steffel.

Frühzeitig und noch vor Beginn der Pflichtspiele in der Saison 2013/2014 haben die Füchse Berlin eine weitere richtungsweisende Personalentscheidung getroffen. Silvio Heinevetter, dessen Vertrag im Juni 2014 ausgelaufen wäre, hat sich für eine weitere Zusammenarbeit mit den Füchsen Berlin bis zum Jahr 2018 entschieden. "Ich fühle mich wohl in Berlin und sehe eine Menge Potenzial in der Mannschaft", so Heinevetter. "Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich ein Teil des Ganzen sein möchte und etwas mit aufbauen will. Damit ist die Verlängerung die Fortsetzung des eingeschlagenen Weges. Manager Bob Hanning und Präsident Frank Steffel haben mir immer vermittelt, dass sie hinter mir stehen und unbedingt mit mir verlängern möchten", fügt der Torhüter an. 

Seit 2009 bildet der 28-Jährige bereits ein Gespann mit Petr Stochl, der auch mit einem 6-Jahresvertrag bis 2016 ausgestattet wurde. "Berlin steht für lange Vertragslaufzeiten, siehe Petr Stochl oder Bartlomiej Jaszka. Ich glaube an das Potenzial der Füchse-Familie, daher war auch für mich die lange Laufzeit die logische Konsequenz", erklärt Heinevetter. "Silvio stehen in Berlin und in der Deutschen Nationalmannschaft die besten Jahre noch bevor. Wir sind stolz, dass er sich für die Füchse-Familie und damit für eine nachhaltige Lösung und ein schlüssiges Gesamtkonzept entschieden hat", so Füchse-Präsident Steffel. 

Angebote lagen dem Spitzensportler von vielen Topvereinen, unter anderem auch vom Konkurrenten um den Champions-League-Einzug HSV Hamburg, vor. "Es ist normal, dass auch andere Vereine Interesse zeigen. Entscheiden muss man das jedoch selbst im engsten Kreis. Daher habe ich mir auch die Zeit für die Entscheidung genommen", so Silvio Heinevetter. "Wir sind froh, dass Silvio bei seiner Entscheidung auf sein Herz gehört hat, denn als Füchse Berlin können wir keine Gehaltspoker mitmachen", sagt Dr. Frank Steffel zu den Verhandlungen. Sein Können kann Heinevetter bereits am Mittwoch (Hinspiel in Berlin) und Freitag (Rückspiel in Hamburg) wieder unter Beweis stellen, wenn die Füchse Berlin gegen de HSV Hamburg um die Qualifikation für die VELUX EHF Champions League spielen. Das erste Spiel in der DKB Handball-Bundesliga steht am 28. August in Melsungen an. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.