Im Heimspiel gegen den ThSV Eisenach haben die Berliner Handballer gezeigt, dass der Eindruck vom Saisonstart in Melsungen ein Ausrutscher war. Jetzt will das Team um Kapitän Iker Romero auf die Leistungen aufbauen und zur Konstanz finden. Balingen ist dabei keineswegs ein einfacher Gegner. Die Mannschaft von der schwäbischen Alb hat zwar in den Spielen gegen die Rhein-Neckar Löwen und gegen Magdeburg noch nichts Zählbares verbuchen können, dennoch ist Dr. Rolf Brack und sein Team immer wieder für eine Überraschung gut.
Die bisherige Bilanz spricht deutlich für die Füchse Berlin, denn noch kein Spiel wurde gegen Balingen verloren. Doch zuletzt gab es in der vergangenen Saison in der Sparkassen-Arena Balingen nur ein Unentschieden für die Hauptstädter. Durch eine körperbetonte Abwehr und taktische Raffinessen wollen die Balinger auch in dieser Spielzeit Favoriten ärgern. "Die Begegnungen mit Balingen waren immer heiße Spiele", weiß auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "In der jetzigen Phase ist es für uns ein wichtiges und richtungsweisendes Spiel. So wie wir auswärts gestartet sind, kann man keine Spiele gewinnen, wir brauchen also von Anfang an einen anderen Auftritt", so Hanning weiter.
Für diese Aufgabe steht Trainer Dagur Sigurdsson der gesamte Kader zur Verfügung. Nationalspieler Sven-Sören Christophersen kehrte am Sonntag gegen Eisenach auf das Parkett zurück und setzte erste Akzente. Der Rückraumspieler wird, nach seiner Verletzungspause, auch in der Partie gegen Balingen wieder dosiert zum Einsatz kommen. Nach seinem Cut am Auge vom Sonntag hat auch Jesper Nielsen wieder voll trainiert und wird im Kader stehen. Anpfiff in der Sparkassen-Arena Balingen ist Mittwochabend um 20:15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann Harms/Mahlich, SPORT1 überträgt live im Free-TV.