Die Jungs um Volker Zerbe begannen das Spiel in der Abwehr sofort klar und aufgeweckt. So brach man nach 10 gespielten Minuten schon den Wiederstand der Cottbuser und konnte mit 2 Toren in Führung gehen. Diese Führung gab man im restlichen Spielverlauf nicht mehr her. Im Gegenteil, durch gutes Tempospiel dominierten die Jungfüchse ihren Gegner und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Eine geringe Fehlerquote, aber dafür eine hohe Trefferquote der Füchse waren ausschlaggebend für die schnelle deutliche Führung.
So stand es schon zur Halbzeit 18:9. Auch nach der Pause behielten die Füchse die Oberhand und erhöhten ihre Führung bis zum Schlusspfiff auf 30:15. Die Mannschaft bestach an diesem Donnerstagabend mit einer tollen Teamleistung. Besonders fielen aber der Spielmacher Julius Schröder (5 Tore) und Linkshänder Nils Gugisch (8 Tore) auf, die dem Spiel ihren eigenen Stempel aufdrückten. Während Nils schon in der A-Jugend spielt, durfte auch Julius letztes Wochenende erste Jugendbundesligaluft schnuppern. Der gebürtige Gummersbacher kam vergangenes Wochenende in der A-Jugend von Bob Hanning ebenfalls gegen den LHC Cottbus in der Jugend-Bundesliga zum Einsatz. Sogar gegen zwei Jahre ältere Cottbuser – Julius Schröder ist 1998er Jahrgang – setzte er sich durch und traf sogar zweimal.
Auch Füchse Geschäftsführer Bob Hanning war erfreut über die Leistung der Jungfüchse: „Das war das erste wirklich vernünftige Spiel unserer B-Jugend. Auch wenn noch nicht alles geklappt hat, hat man gesehen, was man mit Leidenschaft und Willen an Fehlern in der Abwehr kompensieren kann. Auch die Angriffsleistung stimmt mich positiv.“