Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.09.2013|Information|TnB

Junior-Füchse klettern durch Auswärtssieg auf Platz 3

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am 5. Spieltag der 3. Liga Nord den ersten Auswärtssieg einfahren. Gegen den Aufsteiger vom ATSV Habenhausen gewann die Mannschaft von Trainer Max Rinderle relativ deutlich mit 34:24. Bester Werfer war Tom Skroblien, der 11 Treffer erzielte. 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Rückstand von 2:0 kamen die Juniorfüchse besser in die Partie. Nach der fast 7-stündigen Busfahrt mit mehreren Staus wirkte die junge Truppe der Juniorfüchse noch nicht ganz auf dem Level der letzten Woche. Am vergangen Spieltag gelang ein 34:32 Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Beckdorf. Nach 6 Minuten führten die Berliner gegen Habenhausen dann aber mit 2:3.

Im Anschluss wechselte die Führung ständig. Aufgrund von acht technischen Fehlern und acht Fehlwürfen gelang es den Füchsen sich trotz Überlegenheit nicht abzusetzen. Erst kurz vor der Halbzeit starteten die Gäste aus der Hauptstadt ein kleinen Zwischenspurt. Von einem 8:8 Unentschieden in der 23. Minute kamen die Berliner bis zum Halbzeitpfiff auf eine 9:13 Führung.

In der zweiten Hälfte machten sich dann die athletischen Vorteile auf Seiten der Juniorfüchse deutlich bemerkbar. Mit einer offensiven 3:3 Abwehr in Durchgang eins zwang man den Gegner aus Bremen immer wieder in aufreibende Zweikämpfe. "In der zweiten Hälfte merkte man den deutlichen Unterschied im physischen Bereich. Das haben die Jungs exzellent umgesetzt", sagte ein stolzer Füchse-Trainer nach der Partie. 

Der Abstand wuchs 10 Minuten nach Wiederanpfiff bis auf 10 Tore (12:22). Zwischenzeitlich schrumpfte der Vorsprung zwar nochmal, aber der erste Auswärtssieg geriet zu keiner Phase des Spiels mehr in Gefahr. Am Ende setzten sich unsere Juniors mit 24:34 durch. Bester Werfer am Sonntagnachmittag in der gut besuchten Hinni-Schwenker-Halle war Tom Skroblien mit 11 Treffern. 

Das nächste Spiel findet erneut am Sonntag auswärts statt. Am sechsten Spieltag werden die Juniors vom Aufsteiger aus Schwerin empfangen. Spielbeginn in der Sporthalle Kästner Schule ist um 16.00 Uhr.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.