Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.10.2013|Information|MaS

Jungfüchse gewinnen gegen MTV Braunschweig

Am fünften Spieltag der Jugend-Bundesliga Ost konnte sich die A-Jugend der Füchse Berlin ein weiteres Mal mit einem deutlichen Sieg durchsetzen. Am Samstag gewann der aktuelle Deutsche Meister gegen den MTV Braunschweig 42:15 (18:7). So stehen die Jungfüchse nach fünf Spielen ohne Punktverlust und mit einer Tordifferenz von +109 an der Spitze der Liga.

Trotz der Schonung von Max Scheithauer, der bei den Juniorfüchsen in der 3. Liga aushalf, und der Verletzung von Christoph Reißky, kamen die Füchse gut ins Spiel. Von Beginn an ließ Bob Hanning  mit zwei Kreisläufern spielen. So kam Kreisläufer Fabian Plaul,1997er Jahrgang, zu seinem erstem Einsatz in der Startformation für die A-Jugend. Schnell erarbeiteten sich die Füchse einen Vorsprung. Die erste Halbzeit wurde jedoch durch technische Fehler und unvorbereitete Angriffe bestimmt. Die Jungfüchse dominierten zwar das gesamte Spiel über den Gegner, doch fand man selten kreative Lösungen im Angriff. In der ersten Halbzeit war die Angriffseffektivität bei nicht zufriedenstellenden 50%. Mit einem 18:7 gingen die Mannschaften in die Pause. 

Jedoch starteten die Berliner in die zweite Hälfte sehr viel fokussierter. Trainer Bob Hanning wird wohl die richtigen Worte gefunden haben, dass seine Spieler sich wieder besser konzentrierten. Die Jungfüchse erkämpften sich die Bälle in der eigenen Abwehr und konnten so viele Tempogegenstöße laufen, die zu einfachen Toren führten. So erhöhten die A-Jugendlichen in der zweiten Hälfte die Angriffseffektivität und gewannen mit 42:15. Beste Werfer der Partie auf Seiten der Füchse waren Paul Drux (9 Tore), sowie Dominic Röder und Kevin Struck (jeweils 7 Tore). Kapitän Paul Drux fand folgende Worte zum Spiel: „Während unsere erste Halbzeit viel zu nachlässig war, haben wir uns in der zweiten Halbzeit sehr viel besser fokussieren können.“

Am kommenden Freitag steht den Jungfüchsen die erste längere Auswärtsfahrt nach Minden bevor. Das nächste Heimspiel der Füchse ist am Samstag, den 26.10.2013 um 17.00 Uhr in der Lili-Hennoch-Sporthalle gegen den TBV Lemgo.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.