Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
13.10.2013|Information|MaS

Jungfüchse gewinnen gegen MTV Braunschweig

Am fünften Spieltag der Jugend-Bundesliga Ost konnte sich die A-Jugend der Füchse Berlin ein weiteres Mal mit einem deutlichen Sieg durchsetzen. Am Samstag gewann der aktuelle Deutsche Meister gegen den MTV Braunschweig 42:15 (18:7). So stehen die Jungfüchse nach fünf Spielen ohne Punktverlust und mit einer Tordifferenz von +109 an der Spitze der Liga.

Trotz der Schonung von Max Scheithauer, der bei den Juniorfüchsen in der 3. Liga aushalf, und der Verletzung von Christoph Reißky, kamen die Füchse gut ins Spiel. Von Beginn an ließ Bob Hanning  mit zwei Kreisläufern spielen. So kam Kreisläufer Fabian Plaul,1997er Jahrgang, zu seinem erstem Einsatz in der Startformation für die A-Jugend. Schnell erarbeiteten sich die Füchse einen Vorsprung. Die erste Halbzeit wurde jedoch durch technische Fehler und unvorbereitete Angriffe bestimmt. Die Jungfüchse dominierten zwar das gesamte Spiel über den Gegner, doch fand man selten kreative Lösungen im Angriff. In der ersten Halbzeit war die Angriffseffektivität bei nicht zufriedenstellenden 50%. Mit einem 18:7 gingen die Mannschaften in die Pause. 

Jedoch starteten die Berliner in die zweite Hälfte sehr viel fokussierter. Trainer Bob Hanning wird wohl die richtigen Worte gefunden haben, dass seine Spieler sich wieder besser konzentrierten. Die Jungfüchse erkämpften sich die Bälle in der eigenen Abwehr und konnten so viele Tempogegenstöße laufen, die zu einfachen Toren führten. So erhöhten die A-Jugendlichen in der zweiten Hälfte die Angriffseffektivität und gewannen mit 42:15. Beste Werfer der Partie auf Seiten der Füchse waren Paul Drux (9 Tore), sowie Dominic Röder und Kevin Struck (jeweils 7 Tore). Kapitän Paul Drux fand folgende Worte zum Spiel: „Während unsere erste Halbzeit viel zu nachlässig war, haben wir uns in der zweiten Halbzeit sehr viel besser fokussieren können.“

Am kommenden Freitag steht den Jungfüchsen die erste längere Auswärtsfahrt nach Minden bevor. Das nächste Heimspiel der Füchse ist am Samstag, den 26.10.2013 um 17.00 Uhr in der Lili-Hennoch-Sporthalle gegen den TBV Lemgo.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.