Unterstützt von den Juniorfüchsen, die am Sonntag ebenfalls in der 3.Liga in Minden gefordert sind, starteten die A-Jugendlichen mit anfänglichen Abwehrschwierigkeiten in die Partie. Bis zur Auszeit in der 20. Spielminute beim Stand von 12:12 bekamen die Füchse trotz solider Abwehr einige unglückliche Gegentore. Doch nach der Auszeit brillierte Torhüter Alexander Heyder durch mehrere Paraden. Auch die Abwehr konnte einige Ballgewinne verbuchen, wodurch man zu einfachen Gegenstoßtoren kam. So erkämpfte man sich Dank eines 8:0 Laufes eine Pausenführung von 23:14.
Unter den Augen von Bundestrainer Martin Heuberger bauten die Jungfüchse ihre Führung kontinuierlich aus. Im Gegensatz zu den letzten Spielen, zeigten die Füchse keinerlei Nachlässigkeiten. Nach 60 Minuten stand somit ein verdientes 44:24 für die Füchse auf der Anzeigetafel. Beste Werfer der Partie auf Seiten der Füchse waren Dominic Röder und Moritz Schade (jeweils 8 Tore), sowie Kevin Struck (7 Tore).
Die Mannschaft um Kapitän Paul Drux muss nun auf die gezeigte Leistung aufbauen, denn am nächsten Samstag wartet mit dem TBV Lemgo das nächste Topspiel auf die A-Jugend der Füchse Berlin.