Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.10.2013|Information|AnW

C – Jugend weiterhin an Tabellenspitze

Auch im zweiten Auswärtsspiel beim SG NARVA Berlin, einem unmittelbaren Kontrahenten im Kampf um die Berliner Meisterschaft, konnte sich unsere C – Jugend schadlos halten. Nach spannenden und sehr abwechslungsreichen 50 Spielminuten siegten die Füchse am Ende knapp, aber verdient mit 20:19 (13:8). Dabei hatte es bis zur 44. Minute nicht danach ausgesehen, dass unsere Mannschaft dort in Bedrängnis geraten könnte. Zwar spielte das Team um Kapitän Mex Raguse nicht souverän, aber die Abwehr stand ordentlich und auch Torhüter Julian Nitz konnte mit vielen guten Aktionen überzeugen. Daraus resultierend setzte sich unser Team bis zur Pause auf 13:8 Tore ab. Schon hier sah man, dass der Angriff doch sehr stockend vorgetragen wurde, die Mannschaft zu viele klare Möglichkeiten nicht nutzte und auch die Anzahl der technischen Fehler einfach zu hoch war.

Nach dem Wechsel setzten sich unsere Jungs weiter ab (16:10). Hier schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, leider versäumte es die Mannschaft weiter nachzulegen. Man vergab vier Siebenmeter und war auch sonst sehr unkonzentriert. Die Gastgeber - Tabellenzweiter und noch ohne Verlustpunkt vor dieser Partie - witterten jetzt Morgenluft und kamen Tor um Tor heran bis sie beim Stand von 19:18 die Führung erlangten. Mit festem Willen und hoher Einsatzbereitschaft schaffte es aber die Mannschaft die Partie innerhalb von 3 Minuten in Unterzahl noch zu drehen und somit den vierten Sieg in Folge zu feiern.
 
„Wir waren heute nicht gut drauf. Die Anzahl der einfachen Fehler war einfach zu hoch. Während wir in der Abwehr sehr sicher agierten vergaben wir im Angriff einfach zu viele Bälle und brachten uns somit in unnötige Schwierigkeiten.“ Trainer A. Westram
 
Aufstellung:
Nitz, Czichon, Bogatzki, Keskic, Raguse, Trumpf, Hübner, Terlunen, Engelmann, Jantowski, Osterloh, Rubljew,Winkelesser, Kurtz,Elsner, Paxmann, Braun
 
Das nächste Spiel der Mannschaft findet am kommenden Samstag, den 26.10.2013 um 13.15 Uhr in „Füchse Town“ statt. Der Gegner wird SG OSF Berlin sein.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.