Im ersten Jahr der Teilnahme am EHF Cup hatten sich die Füchse Berlin für die Austragung des Finalturniers beworben. In der vergangenen Saison hatte der Europäische Handballverband den zweithöchsten europäischen Wettbewerb erstmals in Form eines Final Four Turniers an einen Verein zur Ausrichtung vergeben. HBC Nantes hatte das Turnier ausgerichtet, am Ende setzten sich die Rhein-Neckar Löwen durch.
In diesem Jahr hatten sich auch Brest, London, Athen und die Porsche Arena Stuttgart um die Ausrichtung beworben, diese Orte werden jedoch in der zweiten Entscheidungsrunde nicht mehr berücksichtigt. Die Füchse Berlin konkurrieren nun noch mit dem französischen Spitzenteam Montpellier (Hallenkapazität 9.000 Zuschauer) und dem Luxemburger Verband, der sich als neutraler Ausrichter mit der Le Coque Arena (Hallenkapazität 5.400 Zuschauer) beworben hat. Eine Entscheidung wird auf der nächsten Sitzung des EHF Finanzrates am 20./21. November 2013 erwartet.