Lade Daten...
Füchse Berlin
31.01.2006|Information|on

Postler im Fuchsbau

Nachmittags Europameisterschaft im Fernsehen, abends live in der Max-Schmeling-Halle - der Berliner Handballfan hat derzeit genügend Gelegenheit, seinen Lieblingssport zu betrachten. Zwar können sich die Füchse bezüglich der Spielkultur nicht mit Slowenien messen, aber Kampf und Leidenschaft gibt es ab 20.00 Uhr auch im neuen Fuchsbau zu bewundern.


Wenn morgen der SV Post Schwerin in der Max-Schmeling-Halle zwei Punkte gegen die Füchse in der Zweiten Liga Nord abholen will, befindet sich erstmals der slowakische Nationalspieler Michal Janco in den Reihen des letztjährigen Bundeslisten. Der 34-jährige Aufbauspieler soll der neue Regisseur der Schweriner werden. Überhaupt kann Post-Trainer Norbert Henke erstmals aus den vollen Schöpfen und reist mit 14 Spielern in die Hauptstadt.

Schwerin - genau wie die Füchse vor der Saison mit Lizenzentzug bestraft, die man aber bereits in erster Instanz erfolgreich zuückgewinnen konnte - erwies sich bisher nicht als sonderlich auswärtsstark. Erst der Sieg bei der abstiegsbedrohten HSG Varel vergangene Woche brachte die ersehnten ersten Auswärtspunkte. Dass die Berliner für die Schützenhilfe gegen den direkten Tabellennachbarn dankbar sind, führt aber nicht so weit, nun großartig Geschenke verteilen zu wollen. "Zuhause muss gewonnen werden", sagt Manager Bob Hanning kurz. Schwerin liegt nur einen Punkt besser als die Füchse, diese Situation soll sich nach dem Spiel umgekehrt haben.

Dafür hat das Team von Jörn-Uwe Lommel die letzten Wochen hart gearbeitet. Das nötige Engagement und die Leidenschaft sind klar erkennbar. Fehlen nur noch Erfolgserlebnisse. "Auch wenn es gegen meinen Freund Norbert Henke geht, die Punkte bleiben in Berlin", ist Hanning überzeugt.

Anwurf der Partie in der Max-Schmeling-Halle ist um 20.00 Uhr. Geleitet wird das Spiel von den beiden EHF-Schiedsrichtern Lars Geipel und Marcus Helbig.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.