Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.11.2013|Information|ATz

Schwere Auswärtsaufgabe beim "stärksten Dorf im Land"

Die Füchse Berlin reisten am Freitagmittag nach Ostwestfalen, wo am Samstag das Auswärtsspiel beim TuS N-Lübbecke ansteht. Die Gastgeber in der Merkur Arena stehen derzeit auf dem achten Tabellenplatz und haben zuletzt durch gute Ergebnisse auf sich aufmerksam gemacht. Das Spiel wird am Samstagabend um 19 Uhr angepfiffen. 

Der Bundesliga-Alltag geht für die Füchse Berlin am kommenden Wochenende weiter. Als Tabellendritter haben die Männer von Trainer Dagur Sigurdsson eine schwere Auswärtsaufgabe vor der Brust. Der TuS N-Lübbecke ist als "stärkstes Dorf im Land", wie die Ostwestfalen sich selbst nennen, ein sehr heimstarkes Team. Mit dem Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen und dem Auswärtssieg im Derby gegen Lemgo hat das Team von Trainer Dirk Beuchler zwei Ausrufezeichen gesetzt. "Die letzten 2-3 Wochen liefen gut für Lübbecke, daher werden die Lübbecker selbstbewusst auftreten", sagt Füchse-Sportkoordinator Volker Zerbe. 

Mit von der Partie sind auch zwei frühere Jungfüchse. Mit Gabor Langhans und Ramon Taubao stehen zwei Talente aus der Füchse-Handballschule im Aufgebot. Langhans hatte am Mittwoch gegen Lemgo mit neun Toren entscheidenden Anteil am Sieg des TuS. Selbstbewusstsein konnten auch die Füchse Berlin im letzten Spiel tanken. Gegen den Aufsteiger TV Emsdetten gewannen die Hauptstädter mit 15 Toren Vorsprung. Eine Woche Vorbereitungszeit hatte das Team nun für die ungleich schwerere Aufgabe. Aus den letzten zehn Begegnungen gegen den TuS gingen die Füchse zwar acht Mal als Sieger hervor, doch vor gut einem Jahr gab es eine schmerzliche Pokal-Niederlage für die Füchse. "Wir müssen hellwach sein und damit rechnen, dass uns 60 Minuten Kampf erwartet", so Volker Zerbe weiter. 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.