Die Runde 3 wird als K.O.-Runde mit Hin- und Rückspiel ausgespielt. Die Berliner Handballer haben zunächst Heimrecht, bevor die Mannschaft am übernächsten Wochenende nach Weißrussland reist. Der Gegner dar dabei nicht unterschätzt werden, denn Brest gehört zu den Spitzenteams im Europapokal und hat sich international hochkarätig verstärkt. Der weißrussische Vizemeister sammelt neben der nationalen Liga und dem EHF-Cup auch in der SEHA-Liga Erfahrung auf höchstem Niveau. Die Füchse Berlin sind also gewarnt und nehmen die Aufgabe in der dritten Runde sehr ernst. "Brest hat sich international gut verstärkt und hat mit David Špiler einen sehr prominenten Spielmacher, gegen den wir in der vergangenen Saison noch während seiner Zeit in Zagreb gespielt haben", so Trainer Dagur Sigurdsson.
Die Mannschaft aus Brest ist am Dienstagmorgen mit dem Zug angereist und hat am Abend in der Max-Schmeling-Halle trainiert. Zuvor absolvierten auch die Füchse Berlin ihr Abschlusstraining im Fuchsbau. Da Coach Sigurdsson am Mittwochabend wieder 16 Plätze im Kader zu vergeben hat, wird Linkshänder Willy Weyhrauch seine Chance bekommen und bei den Profis im Aufgebot stehen. Der Nachwuchsspieler steht aktuell im Aufgebot der Juniorfüchse in der 3. Liga. Anpfiff der Partie ist Mittwoch um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Tickets können noch an der Abendkasse erworben werden.