Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.11.2013|Information|MaS

Jungfüchse vor nächster Bewährungsaufgabe in Burgdorf

Bevor am 8. Dezember die A-Jugend der Füchse Berlin das erste vorentscheidende Spiel im Kampf um die Meisterschaft gegen den SC Magdeburg abliefert, müssen die Jungen um Trainer Bob Hanning am Samstagabend erst mal in Hannover ran. Das Spiel gegen den TSV Burgdorf ist von der Aufgabe aber keines Wegs leichter einzuschätzen, gehört der TSV doch zu der Top 4 der Jugend Bundesliga Ost. Besonders nach dem knappen Heimsieg der Jungfüchse gegen den SC DHfK Leipzig (35:32) am vergangenen Sonntag darf der TSV Burgdorf nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Mit 18:0 Punkten stehen die Füchse auf dem 1. Tabellenplatz der Jugend Bundesliga. Das Torverhältnis von +148 beweist zwar immer noch die Dominanz der A-Jugend, doch sind 87 Gegentore in den letzten drei Spielen zu viel für das Selbstverständnis der Füchse. Diese Woche arbeiteten die Füchse deshalb vermehrt an der Abwehr, da gegen den TSV Burgdorf mehr Zweikämpfe gewonnen werden sollen und müssen. Ob die Kapitäne Paul Drux und Max Scheithauer eingesetzt werden können, ist noch fraglich, dennoch sind die Füchse optimistisch, allen voran der wiedergenesene Darius Krai: „Wenn wir mit genügend Selbstvertrauen in das Spielen gehen und das abrufen, was wir können, schlagen wir auch Burgdorf“.

Die A-Jugend des TSV Burgdorf steht nach neun Spielen mit 12:6 Punkten und einem Torverhältnis von +28 auf dem 4. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Heidmar Felixson  musste in dieser Saison schon zwei Heimniederlagen hinnehmen und diese ausgerechnet gegen die direkten Konkurrenten TSV GWD Minden (20:24) und dem SC Magdeburg (23:26). Die Jungfüchse sollten also gewarnt sein, der TSV Burgdorf wird sich die Punkte nicht so einfach aus dem Haus stehlen lassen. Die Schiedsrichter der Partie sind die beiden Unparteiischen Linker / Schmidt.

Wenn die Jungfüchse fokussiert in Burgdorf auftreten, werden sie mit den nächsten zwei Punkten im Gepäck nach Hause fahren. Ab nächster Woche beginnt dann die intensive Vorbereitung auf die Neuauflage des Deutschen Meisterschaft Finales 2013. Die Füchse empfangen am 8. Dezember den SC Magdeburg in der Max-Schmeling-Halle und bestreiten das Vorspiel vor dem Kracher der Profis gegen den THW Kiel.





Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.