Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.11.2013|Information|MaS

Jungfüchse mit 10. Sieg im 10. Spiel

Auch nach dem 10. Spieltag stehen die Jungfüchse ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Jugend Bundesliga Ost. Gegen den TSV Burgdorf gewann die A-Jugend von Trainer Bob Hanning 33:27. Somit haben die Füchse die bestmögliche Ausgangslage vor dem Kracher gegen den SC Magdeburg am 8. Dezember.

In der gut gefüllten Sporthalle des GPS Schulzentrums in Burgdorf konnten die Zuschauer ein hartes, aber auch faires Spiel betrachten. Die Füchse begannen gut, die angeschlagenen Paul Drux und Max Scheithauer fingen konzentriert an und gaben der Abwehr der Füchse die nötige Stabilität, die gegen Leipzig noch vermisst wurde. Auch der Angriff war besser eingestellt, so setzten sich die Jungfüchse Tor um Tor ab. Für  Kapitän Paul Drux war die Partie aber schon nach 15 Minuten vorbei, die gegen HSG Freiberg zugezogene Verletzung hinderte ihn daran weiter zu spielen. Dies bedeutete aber keinen Bruch im Spiel der Füchse, auch die zweite Garde stand stabil in der Abwehr. Beim Stand von 19:8 für die Füchse gingen die Mannschaften in die Pause.

In der zweiten Halbzeit fanden die Füchse jedoch nicht ins Spiel. Anstatt kontinuierlich die Führung auszubauen, schlichen sich technische Fehler in den Angriff der Füchse ein. Spielte die A-Jugend die erste Halbzeit noch konsequent und fokussiert, suchten die Füchse in der zweiten Halbzeit viel zu früh den finalen Pass an den Kreis. So gewannen die Burgdorfer viele Bälle aus der Abwehr heraus und kamen so zu Tempogegenstößen. Dank Torhüter Raphael Walter konnten aber viele Bälle sowohl von 6 Metern als auch von 9 Metern entschärft werden. Durch diese Schwächephase verspielten die Füchse einen höheren Sieg, der durchaus verdient gewesen wäre.

Erlauben sich die Jungfüchse am 8. Dezember eine solche Phase wie gegen Burgdorf, wird es ganz schwer gegen den SC Magdeburg zu bestehen. Trotzdem können die Jungen auf die in Hälfte eins gezeigte Leistung aufbauen. Wichtig ist nur, dass sie diese Leistung 60 Minuten kontinuierlich durchhalten.





Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.